• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura E75 kaffe schmeckt nicht
#1
Hallo zusammen,

ich hab ein E75, welche ich wieder flott machen möchte. Da ich zusätzlich eine S9 Avantgarde besitze, wurde die Maschine nicht gebraucht Leider schmeckt der Kaffee der E75 nach Revision gar nicht (irgendwie alt und gar nicht wie Kaffe - Farbe sieht etwas durchlässiger aus, als bei der S9 - vergleichbar evtl. mit so nem Kaffe-Pad-Kaffee) und die Crema ist zwar da, jedoch nicht so üppig/fein und zerfällt sehr schnell. Leider bin ich mit meinem Latein am Ende.

Folgendes habe ich gemacht
- Malsteine gewechselt (Treser i.O - )
- Brühgruppe revisioniert (o-Ringe, Drainageventil)
- Boiler (mehrfach) entkalkt - Auslauftemperatur liegt bei 78/80 Grad

...also eigentlich alles wie es sollte - irgendwas ist trotzdem anders, da die Plörre ja nicht genießbar ist.
Jemand einen Idee?

Gruß
  Zitieren
#2
Kaffeeauslauf auch gereinigt? Auslauftemperatur ist für einen Boiler ok. Stell mal ein Bild des Trester ein.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3

.png   Bildschirmfoto 2021-05-11 um 07.17.54.png (Größe: 424,38 KB / Downloads: 19)
.png   Bildschirmfoto 2021-05-11 um 07.17.47.png (Größe: 238,29 KB / Downloads: 22)
.png   Bildschirmfoto 2021-05-11 um 07.17.38.png (Größe: 274,48 KB / Downloads: 20)
.png   Bildschirmfoto 2021-05-11 um 07.17.20.png (Größe: 431,55 KB / Downloads: 24)

Also meiner Meinung nach ist der Tab einfach zu klein. Deswegen der Kaffee auch so dünn.
(Siehe Bild des Vergleichs e74 vs s9)
..kann ich irgendwie die Kaffemenge einstellen - eigentlich ja nicht oder?
  Zitieren
#4
Was für Mahlsteine hast du benutzt? Wenn du einen 2Tassenbezug machst mahlt die Maschine die maximale menge. Brühkammer sollte dann fast voll sein.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
(11.05.2021, 08:27)Schlawi schrieb: Was für Mahlsteine hast du benutzt? Wenn du einen 2Tassenbezug machst mahlt die Maschine die maximale menge. Brühkammer sollte dann fast voll sein.

Malsteine sind von nem Jura-Händler und die gleichen, welche ich in meiner anderen Maschine verbaut habe - der Trester sieht auch meines Erachtens gut aus.
Anbei die Fotos bei doppeltem Kaffee. Ist die Kaffeemenge in ordnung - evtl. eine andre Idee?


Angehängte Dateien
.png   Bildschirmfoto 2021-05-16 um 09.13.01.png (Größe: 202,58 KB / Downloads: 15)
.png   Bildschirmfoto 2021-05-16 um 09.12.24.png (Größe: 261,73 KB / Downloads: 15)
.png   Bildschirmfoto 2021-05-16 um 09.12.04.png (Größe: 153,47 KB / Downloads: 16)
  Zitieren
#6
Trester schauen so weit gut aus. Das Cremaventil ist vielleicht noch ein Kandidat den du mal Kontrollieren kannst. Geschwindigkeit wie der Kaffee raus kommt ist ok? Schwächelnde Pumpe könnte auch noch ein Problem sein.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
Ansonsten vielleicht mal den Sensor von der Heizung tauschen. Am Kaffeeauslauf direkt gemessen sollten es so 80° am Anfang sein. Damit es halt entsprechend gebrüht wird. Weil wenn die Temperatur zu tief ist, dann wirkt sich das auch auf den Geschmack aus. Entkalker ist nicht weißlich, somit kannst du ihn nochmal benutzen und es ist kein Kalk im Gerät. Da scheint alles gut aus zu sehen.

Im oberen Beitrag wo der Entkalker und der Kaffee mit abgebildet ist, fand ich den Trester etwas grob. Probiere vielleicht noch etwas feiner zu gehen vom Mahlwerk. Dann wird es auch nochmal vom Geschmack intensiver. Es sollte halt nicht fein pulverig werden, sonst verstopft die Brüheinheit, wenn es zu fein wird.

Meistens reicht auch an sich der Mahlring.
  Zitieren
#8
Der Boiler war anfangs total verkalt. - jedoch Heißwasser und Dampf heiß - Kaffeewasser zu kalt. Habe dann den Sensor durchgemessen (Widerstand ok) und überprüft ob sensor voll anliegend (war ok) Deswegen schließe ich den Sensor aus.
Auslaufgeschwindigkeit ist meines erachtens sogar etwas zu gut/schnell (Hintergrund - die Magnetpumpe bei meiner S9 musste ich auch erneuern und dort fließt der Kaffee mit der neuen Pumpe deutlich langsamer raus.
Ich würde mal das Crema-Ventil überprüfen - obwohl ich nicht sicher bin .. kann dadurch die Brühintensität beeinflusst werden?
Ansonsten stelle ich den Mahlgrad mal etwas feiner. - Kann ich hier die Mahlmenge beeinflussen?
  Zitieren
#9
Mahlmenge ist elektronisch geregelt. Die lässt sich nicht beeinflussen. Bei manchen S9 Geräte konnte man die Pulvermenge noch etwas anpassen über das Menü und die diese hoch stellen. Ging bei den S9 Geräten. Es sollte aber nicht zum übermahlen kommen. Weil wenn der Kaffeesatz über der Brühkammer steht, wird er ab gestrichen und fliegt dann in der Auffangschale rum. Würde es etwas feiner stellen und dann einfach so 2 - 3 Kaffee machen, dann sollte das feiner gemahlene Kaffeemehl nach gerutscht sein, dann dürfte es nochmal etwas besser geschmacksintensiver werden. Cremaventil verschmutzt gerne mal mit Kaffeemehl. Die Kugel kann sich etwas abschmirgeln (verjüngern), aber Crema ist auf jeden Fall mal da, dadurch denke ich das hier alles okay ist.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Impressa J9.3 Kaffe nicht aus richtigem Auslauf HerrHerr 5 769 25.07.2025, 08:41
Letzter Beitrag: HerrHerr
  Jura S8 - Kaffee schmeckt nicht?! Aaprill 1 4.937 06.09.2021, 08:38
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura E75 kaffe nicht richtig warm fritze123 3 4.834 19.12.2020, 21:10
Letzter Beitrag: fritze123
  JURA Z8 - Kaffe wie Wasser DenisRo 12 16.304 10.12.2020, 11:22
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Kaffee schmeckt fürchterlich, Mahlwerk verschlissen? JayF 7 11.204 30.10.2020, 13:04
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Question Kaffe kommt aus Hauptauslauf nicht aus One Touch Düse HerrHerr 1 5.720 29.08.2016, 08:38
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa C5 - Kaffee schmeckt nicht warpigcat 1 7.656 02.12.2013, 14:12
Letzter Beitrag: Jurist
  Jura  S9 Kaffe und Wasser mgroky1969 8 22.646 05.02.2012, 19:39
Letzter Beitrag: Jurist
  Jura Impressa F50 Kaffee lauwarm und schmeckt fad bezi75 3 8.755 17.04.2011, 21:02
Letzter Beitrag: Gast
  kaffe mahlt aber es kommt kein kaffe 1 6.366 10.01.2009, 22:47
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu: