• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Impressa S9 zieht kein Wasser
#1
Hallo zusammen,

mein Name ist Programm, allerdings würde ich dies gerne (mit eurer Hilfe) ändern. Ich habe eine Jura Impressa S9 "geerbt", die bislang wunderbar funktioniert hat. Seit kurzem zieht sie allerdings kein Wasser mehr, sodass Spül- und Brühvorgänge zwar anlaufen, dann aber nicht umgesetzt werden können. Ich würde das Problem gerne selbst beheben und traue mir den technisch-handwerklichen Part zu. Allerdings bin ich beim methodischen Vorgehen nicht ganz sicher, weil mein Problem verschiedene Ursachen haben könnte. Ich weiß also nicht, wo/wie ich anfangen soll, die verschiedenen, möglichen Ursachen zu überprüfen.

Könntet ihr mir dabei helfen und quasi einmal "laut denken", wie ihr vorgehen würdet?

Herzlichen Dank und Grüße
der KaffeeBeginner
  Zitieren
#2
Was meinst du mit "nicht umgesetzt werden können?"
Kommt nichts aus dem Auslauf, stoppt die Maschine mittendrin oder was?
Findet sich das Wasser in der Auffangschale, im Tresterbehälter oder was passiert.
Etwas detaillierter musst du den Fehler schon beschreiben.

Ich wurde früher manchmal gefragt: Mein Fernseher geht nicht, woran liegt das?
  Zitieren
#3
Folgendes passiert:
1. Ich starte das Gerät und drücke auf "Spülen".
2. Ich höre viele Geräusche und es erscheint die Meldung "System füllen - Dampf drücken".
3. Nachdem ich "Dampf" drücke, wird Flüssigkeit aus dem Dampf-Ventil ausgegeben.
4. Das Gerät sagt, es sei startbereit.
5. Ich drücke auf eine der Kaffee-Tasten.
6. Bohnen werden gemahlen, ich höre Geräusche, es kommt KEIN Kaffee aus der Maschine. Im Trester befindet sich Pulver, in der Auffangschale befindet sich Wasser und ich sehe im Gerät leichten Dampf.
  Zitieren
#4
Am besten probieren zu entkalken. Dann mal Entkalker über das spülen über den Kaffeeweg drücken um Kalkrückstände auszuschließen. Dann natürlich mit klarem Wasser den Entkalker wieder rausspülen. Vielleicht ist einfach nur eine Verkalkung im Kaffeeweg vorhanden.
  Zitieren
#5
Okay, ich habe beide Entkaltungsprozesse durchgeführt, auch das "Spülen über den Kaffeeweg" mit dem Entkalker. Dabei ist mir aufgefallen, dass schlicht sehr viel weniger Wasser als bei früheren (normalen) Spülvorgängen ausgegeben wird. Hier wird also (auch) weniger/kein Wasser in den Kaffeeweg gezogen.

Was würdet ihr/sollte ich als Nächstes testen?

Vielen Dank schon einmal!
  Zitieren
#6
Revidiere Brühgruppe und Drenageventil, dann teste.
  Zitieren
#7
Meist hast du dann auch mehr Wasser in der Auffangschale, wenn es in der Tasse fehlt oder beim spülen. Das wäre dann ein Indiz für die Brüheinheit.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Jura Impressa S70 - Kein Wasserzug Icecube 5 380 10.08.2025, 15:35
Letzter Beitrag: Icecube
  Jura E80 zieht kein Wasser / System spülen Schleife derfiesetuerkise 12 1.728 17.05.2025, 14:08
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa J9.3 - Wasser im Kaffeesatzbehälter brauni 1 794 30.01.2025, 07:07
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura A1 nach Dichtringwechsel kein wasser mehr! Thybald 5 2.804 04.02.2024, 12:31
Letzter Beitrag: Jurist
  Impressa C5: Zieht kein Wasser mehr beim Bezug divbyzero 3 3.453 23.02.2023, 06:56
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa C5 zieht keine Milch Philvegas 3 4.198 27.07.2022, 07:32
Letzter Beitrag: Schlawi
Sad Jura S7 Impressa Avantgarde: Wasser läuft nur in Schale LSD134 5 7.590 14.03.2022, 08:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Kein Dampf und kein Entkalken (Jura Impressa S9) kron 2 4.275 16.11.2021, 14:20
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa J9.2 Brühvorgang anfänglich Wasser Dangio 2 4.038 16.11.2021, 14:10
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura GIGA X3C - System füllen + kein Wasser JoKa1805 18 25.890 07.06.2021, 14:17
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: