Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hast du auch das Gleitstück erneuert? Oder nur das Supportventil?
Was passiert wenn du dann einen Pulverkaffee ohne Pulver beziehen willst?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Jan 2015
Hallo Schlawi,
mit Gleitstück meinst du den Einlaufstutzen der Brühgruppe?
Das ist eigentlich schon im Warenkorb.
wollte noch warten.....nicht das ich doch gleich eine ganze Brühgruppe bestellen muss.
Hab gerade die Maschine eingeschalten. Die ersten drei Espressobezüge gingen. Ab dem 4. Veruch kommt wieder kein Wasser raus.
Bei Bezug Pulverkaffee ohne Pulver kommt auch kein Wasser oder Kaffee.
Ich hoffe das es nur das "Gleitstück" ist.
Ist ja innen schon recht verschlissen und evtl. drückt es ja den Quersteg des Supportventils nicht weit genug hinter.
Gruß Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hallo Thomas,
nein, ich meinte folgendes Teil:
http://www.juraprofi.de/Saeco-Ersatzteil...:4025.html
Heißwasserbezug geht aber dennoch, auch wenn nach den 3 oder 4 Tassen kein Kaffee mehr kommt?
Eine altersschwache Pumpe kann auch sein, wenn die Warm wird und der Kolben innen dann nicht mehr läuft.
Sind jetzt so die ersten Teile die ich unter die Lupe nehmen würde.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Jan 2015
Das Gleitstück ist auch neu. War beim Supportventil dabei.
Ist zwar etwas wacklig aber neu.
Heißwasserbezug geht immer.
Gruß Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Eine Ersatzbrühgruppe hast du nicht? Um da mal zu schauen was da passiert?
ja, evtl doch der Einlaufstutzen. Schau ihn mal genau an ob er keinen Riß hat.
Ansonsten wüsste ich momentan auch nicht was noch sein könnte.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Jan 2015
Ersatzbrühgruppe hab ich leider keine.
wenn es der Einlaufstutzen wäre, müsste doch beim Kaffebezug das Wasser beim Überdruckventil an der Pumpe entweichen oder irre ich mich?
Ich werde den Einlaufstutzen bestellen und "hoffen" das er es war.
Gruß Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
11.01.2015, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015, 17:28 von Schlawi.)
Aus welcher Ecke kommst du?
Wenn es der Einlaufstutzen wäre würde das Wasser in die Abtropfschale entweiche. An dem wird es dann nicht liegen.
Wird die Pumpe dann immer leiser?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Jan 2015
Kleiner Zwischenbericht:
-Neuer Einlaufstutzen an der Brühgruppe montiert.
Jetzt tropft nix mehr während dem Brühvorgang.
-Neue Pumpe eingebaut.
Jetzt geht Kaffeebezug so wie vorher immer noch nur ab und zu.
Ich bild mir ein das es beim brühen ohne Kaffepulver etwas öfter funktioniert.
Im genauen schaut das Problem so aus:
Mahlwerk mahlt (bei Taste Pulver natürlich nicht)
Elektromagnet der Pulverklappe zieht 2x
Bruheiheit fährt hoch zum Oberen Kolben. Zum Ende hin hört sich das recht gequält an.
Und jetzt sollte eigentlich die Pumpe ihren Dienst tun.
Maschine ist auf Vorbrühen eingestellt.
Manchmal macht sie es und manchmal brummt die neue Pumpe nur ganz ganz leise.(Also wie wenn sie gegen einen Wiederstand läuft/ ein Ventil nicht öffnet)
Es tritt nirgends Wasser aus. Meist kommt danach gleich Störung Entlüften und ich muss durch Warmwasserbezug entlüften. Da ist meist ein hoher Anfangsdruck. Also die neue Pumpe arbeitet.
Ist es doch ein mechanisches Problem der wahrscheinlich "ausgelutschten" Brühgruppe das es manchmal geht und mal nicht?
Heißwasserbezug geht immer.
Gruß Thomas
Registriert seit: Jan 2015
Kleiner Zwischenbericht:
-Neuer Einlaufstutzen an der Brühgruppe montiert.
Jetzt tropft nix mehr während dem Brühvorgang.
-Neue Pumpe eingebaut.
Jetzt geht Kaffeebezug so wie vorher immer noch nur ab und zu.
Ich bild mir ein das es beim brühen ohne Kaffepulver etwas öfter funktioniert.
Im genauen schaut das Problem so aus:
Mahlwerk mahlt (bei Taste Pulver natürlich nicht)
Elektromagnet der Pulverklappe zieht 2x
Bruheiheit fährt hoch zum Oberen Kolben. Zum Ende hin hört sich das recht gequält an.
Und jetzt sollte eigentlich die Pumpe ihren Dienst tun.
Maschine ist auf Vorbrühen eingestellt.
Manchmal macht sie es und manchmal brummt die neue Pumpe nur ganz ganz leise.(Also wie wenn sie gegen einen Wiederstand läuft/ ein Ventil nicht öffnet)
Es tritt nirgends Wasser aus. Meist kommt danach gleich Störung Entlüften und ich muss durch Warmwasserbezug entlüften. Da ist meist ein hoher Anfangsdruck. Also die neue Pumpe arbeitet.
Ist es doch ein mechanisches Problem der wahrscheinlich "ausgelutschten" Brühgruppe das es manchmal geht und mal nicht?
Heißwasserbezug geht immer.
Gruß Thomas