Registriert seit: Oct 2013
24.10.2013, 07:33
Hallo wie oben schon beschrieben, nach einer Tasse Kaffee am Morgen gingen alle Lichter an.
Habe sie aufgeschraubt, gereinigt, Dichtungen erneuert, abgeschmiert und wieder zusammengebaut.
Habe das schon oft gemacht, ist ja nicht mehr das neuste Gerät. Und was kann das sein nur unten ist ein bisschen Wasser, sogar beim Spülen kommt aus der Kaffeeausgabe auch kein Wasser, beim Kaffeebrühen erst recht nicht.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hallo,
welche Dichtungen wurde erneuert? Auch vom Drainageventil? Ist die Plastikkappe auf dem Stössel des Drainageventil noch OK?
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Oct 2013
Alle und das Drainageventil ist noch OK?
Grüsse
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Was meinst du mit "Abgeschmiert"? Hoffentlich nur INNEN etwas Fett in die Laufbuchse. Sonst muss alles trocken bleiben!
Wie ist es mit dem Dampfbezug? Geht der einwandfrei? Ich vermute eine Verstopfung. Wie die behandelt wird haben wir hier oft beschrieben.
Gruß
Jurist
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
29.10.2013, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2013, 13:15 von Jurist.)
Ich denke da ist etwas mit der Grundeinstellung des Brühkolben falsch. Hat du das nach der Reparaturanleitung gemacht? Fährt die Brüheinheit in die Grundstellung? (Kolben Oben) Zum Bezug des Kaffeemehls muss sie offen sein (fährt nach unten). Wo fällt der Kaffee bei deiner Maschine hin? In die Schale?
Wichtig ist dass beim Zusammenbau der Brühkolben richtig zusammengesteckt ist. Ich würde mir das Keramikventil auch einmal anschauen. Die weiße Kappe auf dem Stift ist vorhanden? Ist aus deiner Antwort nicht ganz klar zu ersehen.
Gruß
Jurist