• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa C, beim entkalken hängen geblieben
#1
Sad 
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen, meine Impressa C fliegt sonst bald aus dem Fenster!

Während dem entkalken ist der Automat stehen geblieben und die Wasserstandsanzeige hat geblinkt obwohl Wasser eingefüllt war.
Nachdem der Automat nicht weitergemacht hat, habe ich natürlich die Entkalkungstaste nochmals gedrückt, leider kam keine Reaktion.
Ein Aus/Einschalten hat auch nichts gebracht!

Nun ist folgender Zustand: die Wasserstandsleuchte und die Entkalkungstaste blinken. Wasser ist drin!
Der Reedkontakt scheint in Ordnung zu sein, er hat im geschlossenen Zustand etwa 16 Ohm.

Ich habe noch den leichten Verdacht dass die Brüheinheit nicht ganz zurückgefahren ist, weiss aber nicht wie ich das prüfen kann.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee wo ich bei der Fehlersuche ansetzen könnte, bevor ich die Kiste verschrotte!


Viele Grüße Oliver
  Zitieren
#2
Wurde die Pumpe bei der Entkalkung leiser? Ich vermute das du eine Verstopfung irgend wo im System nach der Pumpe hast.
Bevor du sie aus dem Fenster wirfst sag mir wo du wohnst, damit ich sie auffangen kann. Wink
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Hallo,

ich meine  dass die Pumpe vor dem entkalken um einiges lauter wurde und bei einer Kaffeeaußlauföffnung fast nichts mehr herauskam.

kann man die Heizeinheit reinigen?
Die Schläuche habe ich durchgeblasen!


Grüße Olli
  Zitieren
#4
Hallo,

meine Jura machte das jedes Mal, weshalb ich die Entkalkung irgendwann eingestellt habe. Es hat immer geholfen, alle Schläuche zu entfernen, durchzublasen und dann lief sie wieder. Schau auch mal nach dem Durchflussmesser. Man hört es allerdings auch deutlich, wenn die Pumpe auf Druck läuft und irgendwo eine Verstopfung ist, weil sie dann ganz leise wird.
Nicht gleich aufgeben, es geht eigentlich recht schnell.

Gruß Matthias
  Zitieren
#5
Naja, da ist zwar auch eine Methode. Aber klar ist dass sich bei der Entkalkung eben genau der Kalk löst und falls es größere Brocken sind dieses manchmal auch zu einer Verstopfung führen kann. Lieber öfter mal entkalken. Es hängt natürlich auch vom Härtegrad des Wassers ab!
Gruß
Jurist
  Zitieren
#6
So,

ich habe vor lauter Frust die Brüheinheit ausgebaut und zum Teil zerlegt, bäääh!

Ich habe den Eindruck dass die Brüheinheit verklemmt ist. Der untere Kolben kann man nur mit sehr sehr viel Mühe bewegen. Die Dichtringe und die Zylinderlaufbahnen sind total trocken.

Ich bin gerade am abwägen ob es lohnt einen Dichtungssatz zu besorgenund diese dann zu überholen.
Vielleicht ist die verklemmte Brüheinheit ja der eigenliche Fehler!

Aber eine weiter Frage beschäftigt mich noch!
Da die Brüheinheit in einer undefinierbarten Stellung zum Stillstand gekommen ist und ich den Antriebsmotor abmontiert habe, Frage ich mich ob es mit dem Antriebsmotor Probleme gibt da er nicht wieder in dieselbe Position eingebaut wird wie er verbaut war.
Erkennt der Motor die veränderten Endstellungen?

Was meint Ihr dazu?


Grüße Olli
  Zitieren
#7
Die Brühgruppe zu überholen ist nie eine Schaden. Aber schau das du keine Lippendichtungen holst.
Die Stellung findet die Maschine wieder von alleine. Dazu ist der Encoder zuständig, der auf der Achse des Motors sitzt.
Die Brühgruppe muss sich im ausgebauten zustand von Hand mit dem Weißen Zahnrad leicht auf und ab drehen lassen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#8
Sodele,

hatte gestern Zeit und habe die Komplette Brühgruppe überholt und das ganze wieder zusammengebaut.
Nach dem einschalten des Automaten kamen wieder dieselbe Fehlermeldungen (entkalken und Wasserstand).
Ich habe dann am Dampfventil gedreht und siehe da, Sie funktioniert!

Ich denke dass der Fehler an der verklemmten Brühgruppe lag!


Grüße Olli
  Zitieren
#9
Wahrscheinlich wollte das Gerät nur über Heißwasser entlüftet werden. Lag dann vielleicht daran.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe Impressabesitzerin 15 3.431 25.12.2024, 09:52
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa C5: Zieht kein Wasser mehr beim Bezug divbyzero 3 3.453 23.02.2023, 06:56
Letzter Beitrag: Schlawi
  Kein Dampf und kein Entkalken (Jura Impressa S9) kron 2 4.279 16.11.2021, 14:20
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa S9 Lautes Geräusch beim Spülen und Brühen Mister_Jura 4 9.828 07.05.2021, 08:58
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa fährt sich fest beim Leeren der Brüheinheit Maniac 6 10.165 07.05.2021, 01:05
Letzter Beitrag: Nordbruch
  Jura Impressa C600 rattert beim Ein- bzw. Ausschalten Emin 3 6.115 30.09.2020, 14:43
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa C5 bleibt immer hängen awulf 4 8.467 04.04.2020, 20:09
Letzter Beitrag: awulf
  Jura s9 Impressa beim Spülvorgang kein Wasser Johi 7 14.530 17.01.2020, 18:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa F7, Problem beim Zusammenbau Stoni 8 14.349 18.10.2019, 17:28
Letzter Beitrag: Stoni
  Impressa C9 - Lärm beim Entsorgen des Kaffeepads Arthurdaley 7 11.285 28.01.2019, 08:26
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: