21.11.2014, 09:10
Hallo zusammen,
meine Jura Impressa J9 macht neuerdings komische Geräusche beim Wasser pumpen. Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe letztens das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen. Nach Beginn bemerkte ich, dass ich den Trester-Behälter nicht eingesetzt hatte… Im Eifer des Gefechts hab ich dann die Schale herausgezogen, das Programm hat gestoppt und ich hab den Tresterbehälter wieder eingesetzt. Als ich die Schale damit wieder einschieben wollte, stand der Tresterbehälter irgendwo an. Also hab ich ihn wieder entfernt und das Reinigungsprogramm ohne ihn zu Ende laufen lassen. (Ich habe die sSchale nicht mit Gewalt reingeschoben, daher denke ich nicht dass irgendwas verbogen sein könnte).
Seitdem macht die Maschine beim Ein-, Ausschalten und beim Kaffeebezug ein komisches Geräusch. Dies macht sie aber nur kurz, nicht dauerhaft. Beim Ein- bzw. Ausschalten hört man ja diverse Motoren laufen, dann stoppen sie kurz und dann wird das Spülwasser aus dem Auslauf gepumpt. Kurz bevor sie stoppt, ertönt dieses Geräusch. Ebenso beim Kaffeebezug; da ertönt das Geräusch unmittelbar bevor der Kaffee ausläuft. Es klingt hell und metallisch, etwa so als würde ein Motor weiterdrehen wollen, aber gegen einen Anschlag fahren. Spülen und Kaffee bereiten klappt aber nach wie vor. Es ist halt nur das Geräusch was mich stört; ich befürchte dass auf Dauer irgendwas kaputt gehen könnte (falls jetzt wirklich ein Motor immer gegen einen Anschlag dreht z.B.).
Erst habe ich vermutet, dass die Brüheinheit in einer falschen Position stehen würde. Also habe ich die gestern komplett demontiert, gereinigt, an den empfohlenen Stellen gefettet und wieder montiert. Beim Einschalten kam die Ernüchterung; das Geräusch ist immer noch da. Hat Jemand eine Idee, was das sein könnte? Ist die Wasserpumpe vielleicht defekt oder in einer falschen Position? Wie genau ist die Funktionsweise beim Spülen?
Ich wäre euch dankbar für jeden Lösungsvorschlag oder Hinweis, wo ich als nächstes suchen könnte!
Gruss Marcel
meine Jura Impressa J9 macht neuerdings komische Geräusche beim Wasser pumpen. Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe letztens das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen. Nach Beginn bemerkte ich, dass ich den Trester-Behälter nicht eingesetzt hatte… Im Eifer des Gefechts hab ich dann die Schale herausgezogen, das Programm hat gestoppt und ich hab den Tresterbehälter wieder eingesetzt. Als ich die Schale damit wieder einschieben wollte, stand der Tresterbehälter irgendwo an. Also hab ich ihn wieder entfernt und das Reinigungsprogramm ohne ihn zu Ende laufen lassen. (Ich habe die sSchale nicht mit Gewalt reingeschoben, daher denke ich nicht dass irgendwas verbogen sein könnte).
Seitdem macht die Maschine beim Ein-, Ausschalten und beim Kaffeebezug ein komisches Geräusch. Dies macht sie aber nur kurz, nicht dauerhaft. Beim Ein- bzw. Ausschalten hört man ja diverse Motoren laufen, dann stoppen sie kurz und dann wird das Spülwasser aus dem Auslauf gepumpt. Kurz bevor sie stoppt, ertönt dieses Geräusch. Ebenso beim Kaffeebezug; da ertönt das Geräusch unmittelbar bevor der Kaffee ausläuft. Es klingt hell und metallisch, etwa so als würde ein Motor weiterdrehen wollen, aber gegen einen Anschlag fahren. Spülen und Kaffee bereiten klappt aber nach wie vor. Es ist halt nur das Geräusch was mich stört; ich befürchte dass auf Dauer irgendwas kaputt gehen könnte (falls jetzt wirklich ein Motor immer gegen einen Anschlag dreht z.B.).
Erst habe ich vermutet, dass die Brüheinheit in einer falschen Position stehen würde. Also habe ich die gestern komplett demontiert, gereinigt, an den empfohlenen Stellen gefettet und wieder montiert. Beim Einschalten kam die Ernüchterung; das Geräusch ist immer noch da. Hat Jemand eine Idee, was das sein könnte? Ist die Wasserpumpe vielleicht defekt oder in einer falschen Position? Wie genau ist die Funktionsweise beim Spülen?
Ich wäre euch dankbar für jeden Lösungsvorschlag oder Hinweis, wo ich als nächstes suchen könnte!
Gruss Marcel