Liebe Gemeinde,
seit Jahren habe ich mal wieder eine CF85 auf dem Tisch. Meine liebe Nachbarin hat um ihre treue Maschine geweint und kein Geld für eine Neue.
Erste Diagnose war akute Verstopfung des Erhitzers. Total verkalkt. (Warum wirkt das Entkalkungsprogramm hier nicht?)
Zum Glück hatte ich noch einen funktionierenden Schneckenboiler in der Kiste.
Jetzt zum Problem:
Ich erinnere mich, daß nach dem Einschalten alle grünen Lampen blinken und man den Dampfhahn Richtung Dampfbezug dreht zum Entlüften.
Dann fängt die Pumpe an zu fördern und irgendwann kommt ein Wasserstrahl.
Bei der Kiste ist es so ,daß erstmal nichts passiert und nur der Boiler aufheizt. Dann fängt die Pumpe an zu takten und es kommt Dampf - kein Wasser.
Hat Jemand eine Idee? Irgendein Sensor?
seit Jahren habe ich mal wieder eine CF85 auf dem Tisch. Meine liebe Nachbarin hat um ihre treue Maschine geweint und kein Geld für eine Neue.
Erste Diagnose war akute Verstopfung des Erhitzers. Total verkalkt. (Warum wirkt das Entkalkungsprogramm hier nicht?)
Zum Glück hatte ich noch einen funktionierenden Schneckenboiler in der Kiste.
Jetzt zum Problem:
Ich erinnere mich, daß nach dem Einschalten alle grünen Lampen blinken und man den Dampfhahn Richtung Dampfbezug dreht zum Entlüften.
Dann fängt die Pumpe an zu fördern und irgendwann kommt ein Wasserstrahl.
Bei der Kiste ist es so ,daß erstmal nichts passiert und nur der Boiler aufheizt. Dann fängt die Pumpe an zu takten und es kommt Dampf - kein Wasser.
Hat Jemand eine Idee? Irgendein Sensor?