• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaffeeauslauf Impressa Ultra
#1
Question 
Meine Impressa Ultra wird langsam richtig alt und zeigt allerlei Ausfallserscheinungen.

Nun hat's den Kaffeeauslauf erwischt, also genau die Auslaufrohre bzw. deren Montageschale. Eine der beiden Rohre ist schon raus gefallen und verschwunden, weil das Plastik Teil gebrochen ist. Ich brauche also Ersatz.

Ich finde nur keinerlei passendes Ersatzteil. Weiß jemand eine Bestellnummer oder kann man ggf. eine Alternative montieren?

[Bild: IQTg_ltscVHXR4kItWR-08NaAeuw5vy2R7WzQlek...height=450]

Mein erster Verdacht war, dass die Hülse einfach in das Gehäuseteil rein gerutscht ist. Aber nach dem Zerlegen der beiden Schalenhälften war nichts drin, außer Kaffeereste.

Ohne das Rohr sabbert die Maschine ziemlich. Und nachdem ich gesehen habe, wie das innen aussieht, würde ich es gern mal komplett tauschen. :-/

Da ich ohnehin neue Kontakte für den Schalen Sensor benötige (permanentes "Schale fehlt"), könnte ich das gleich mit bestellen.
  Zitieren
#2
Ist wohl nicht mehr lieferbar. Hab da nur gebraucht was gefunden.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
und moin erst mal !

Du solltest in ein so altes Teil keinen Cent mehr investieren. Hol dir z.B. ne gebrauchte Jura F50, 2. Generation bei ebay. Erkennt man an den 6 schwarzen Bedientasten in der Front und an dem ein und aus - Schalter oben hinten an der Maschine ( am besten generalüberholt ! ). Der Preis dürfte so ca. zwischen 100 und 200 Euro liegen.

Gruß
Wolfgang
  Zitieren
#4
(16.03.2025, 15:44)Nordbruch schrieb: Hol dir z.B. ne gebrauchte Jura F50, 2. Generation bei ebay.

Danke für den Tip. Darüber werde ich ernsthaft nachdenken, auch wenn das natürlich zwei völlig unterschiedliche Maschinen sind.

Ich mag das Reparatur-Prinzip. Oft braucht es nur ein paar kleine Ersatzteile und das Ding läuft wieder ordentlich. Warum also eine Maschine verschrotten, die man leicht wieder betriebsbereit machen kann? Nur weil sie "alt" ist? 

Ich bin auch alt und hoffe, dass ich nicht demnächst gegen ein aktuelleres Modell ausgewechselt werde und auf den Schrottplatz komme. ;-)

Ich habe mal versucht, mich über die Jura Modellpalette etwas schlau zu lesen. Ich geb's auf. 90% sind scheinbar nur permanent neue und reißerische Namen für mehr oder weniger triviale Dinge. "neue, limitierte Sonderfarbe", "jetzt 3ml mehr Tankinhalt", "neuestes Bohnen-Aroma-Deckel-Design", 5 neue, coole Namen für "Espresso mit mehr oder weniger Wasser", jetzt mit Cloud Steuerung, damit man auch im Urlaub in Thailand den Kaffee daheim steuern kann, wenn der im Hotel nicht schmeckt,...

Jura macht's einem scheinbar bewusst schwer. Es gibt nicht einmal eine Entscheidungshilfe darüber, wie sich die Modellreihen untereinander unterscheiden. Feature-Matrix würde man sowas nennen.

Letztendlich läuft es auf wenige Kernfunktionen raus:
  • Kann ich gleichzeitig zwei Tassen laufen lassen?
  • Wie kann ich die Kaffeemenge bestimmen?
  • Wie kann ich die Wassermenge bestimmen?
  • Kann sie "irgendwas mit Milch" und brauch' ich das?

Heißwasser für Tee bekomm' ich notfalls auch aus dem Wasserkocher.

Reparieren macht Freude, spart Geld und Müll.

Ich werde auf jeden Fall das "Schale fehlt" Problem lösen und dann weiter sehen. Mir läuft schon mal ein Röhrchen über den Weg, das ich in den Kaffeeauslauf montieren kann.

Wenn ich die Maschine wirklich ersetze, fange ich wieder ganz von vorne mit der Recherche an. Ergebnisoffen, wie man heute sagt. Kann gut sein, dass dann eine andere Marke gewinnt. 

Nur Kapseln kommen mir nicht ins Haus. :-o
  Zitieren
#5
Solange du zufrieden mit der Maschine bist und sie auch immer wieder zum Leben erwecken kannst, spricht nichts gegen eine Reparatur, solange die Kosten im Rahmen bleiben.
Das Röhrchen kann man vielleicht auch drucken. Sollte halt Lebensmittelechtes Filament sein.
Es gibt auch andere Hersteller als Jura. Nivona oder Melitta z.B. Innenleben ähnelt den Juras, aber man kann die Brühgruppe herausnehmen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Wo kommt welcher Stecker hin (Impressa Ultra) n1coV 9 1.472 09.04.2025, 11:56
Letzter Beitrag: n1coV
Shy Jura Impressa Ultra qualmt und löst FI aus n1coV 8 1.371 28.03.2025, 08:46
Letzter Beitrag: Schlawi
  Montage Kaffeeauslauf Grillspezi 1 741 31.10.2024, 10:46
Letzter Beitrag: mini4all
  Kaffeeauslauf Viki 1 1.194 08.01.2024, 11:21
Letzter Beitrag: Viki
  [Impressa Ultra] Nach 3 Jahren schon wieder die Pumpe kaputt? smallfreak 4 6.010 09.05.2022, 11:26
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa Ultra zeigt -Bitte warten- Schnico85 21 28.748 18.06.2020, 09:29
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Jura Impressa Ultra - Pumpe ruiniert? smallfreak 3 7.048 26.06.2019, 12:17
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa Ultra, Leistungselektronik nach Knall defekt ADDHNP 23 60.291 18.02.2016, 14:43
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa XS90 Kaffeeauslauf ausbauen denbec 7 25.640 29.12.2015, 11:09
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Impressa Ultra Mahlwerk ohne Funktion StephX1 3 9.990 15.12.2014, 23:12
Letzter Beitrag: StephX1

Gehe zu: