• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf
#1
Hallo,

die Jura macht keinen Milchschaum mehr.
Ich habe die Brüheinheit gewartet, den Wärmetauscher und das Auslaufventil inkl. Gewebeschläuche erneuert.
Um den Milchaufschäumer habe ich mich gar nicht gekümmert. Bei der Reinigung und Entkalkung lief alles ganz normal.
Nun ein Versuch einen Cappucino zu machen, und es kommt kaum Dampf am Aufschäumer an.
Wo könnte das Problem liegen? Irgendwo etwas verstopft?

VG

PS: Was ist denn das "Quetschventil" ? Den Begriff habe ich zufällig eben zum ersten mal in einem Diagramm gelesen.
  Zitieren
#2
Entweicht der Dampf irgendwo anders hin? Womit hast du entkalkt?
Das Quetschventil regelt den Weg für den gebrühten Kaffee. Entweder in der Mitte oder den auf der linken Seite.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
Hallo,

entkalkt habe ich mit Ceragol bzw. den Rest vom original Jura Entkalker (2 Durchgänge).
Der 2. Entkalkungsvorgang lief auch nicht korrekt, aber ich konnte einen Kalkkristall aus dem Wasser/Dampf-Auslass entfernen und dann ging der Entkalkungsvorgang auch wieder weiter.

Der Dampf kam oben aus der Maschine raus. Vermutlich macht das Auslassventil auf?
Ich muss es morgen noch mal ausprobieren, ob nach dem 2. Entkalkungsvorgang der Dampf immer noch woanders rausgeht.
  Zitieren
#4
Kurzer Zwischenstand:
Das der Dampf nicht bis zur Düse kam lag an gelösten Kalkresten, welche in dem Aufschäumen lagen. Waren so größere Kristalle.
Selbst nach einem 2. Entkalkungsvorgang lösten sich noch Kalkreste und steckten fest.
Aber nun kommt wieder Dampf vorne aus der Düse und nicht mehr aus dem Auslassventil. Offenbar war die Leitung so verstopft, dass alles am Ventil raus ging.

Lässt sich den Heisswasser/Dampf/Aufschäumer komplett abmontieren?
Ich würde nämlich den Schlauch vom Erhitzer zum Aufschäumer gerne mal prüfen. Irgendwo müssen ja die ganzen Kalkreste stecken.
Aber ich bekomme die ganze Einheit vorne nicht ab. Muss von innen der ganze "Aufzug" abgebaut werden?

VG
  Zitieren
#5
Da würde ich mal einen guten Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis holen und hochdosiert entkalken oder mal über das Heißwasser den Entkalker durchspülen. Zerlegen würde ich da nichts.
Wenn sich vorher irgendwo was löst dann hast du das selbe Problem wieder. Auslauf zerlegt oder nicht.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Impressa C50 schaltet nicht mehr automatisch ab Subkutano 6 12.050 24.10.2025, 13:16
Letzter Beitrag: Repair57
  jura impressa c5 Startet nicht Daredevil1985 5 484 23.09.2025, 15:43
Letzter Beitrag: mini4all
  Jura Impressa J9.3 Kaffe nicht aus richtigem Auslauf HerrHerr 5 1.100 25.07.2025, 08:41
Letzter Beitrag: HerrHerr
  Jura C5 Impressa kommt nicht durch den Entkalkungsprozess Jura C5 7 3.749 26.11.2024, 19:41
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa Z5 GII lässt sich nicht reinigen magicrunman 12 3.827 22.11.2024, 00:31
Letzter Beitrag: magicrunman
  Jura Impressa J9.2: erkennt Encoder V2.0 nicht(Fehler 8) und falsche Kafeestärke vmosa48 1 930 06.10.2024, 10:17
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura D6 startet nicht mehr automatisch Stefan_Wiesbaden 0 1.104 03.07.2023, 16:23
Letzter Beitrag: Stefan_Wiesbaden
  Impressa C5: Zieht kein Wasser mehr beim Bezug divbyzero 3 3.693 23.02.2023, 06:56
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa 4000/S50: Suche nicht mehr lieferbares Ersatzteil FriederB 0 1.251 10.01.2023, 23:13
Letzter Beitrag: FriederB
  Jura Impressa C5 zieht keine Milch Philvegas 3 4.397 27.07.2022, 07:32
Letzter Beitrag: Schlawi

Gehe zu: