![]() |
|
Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf (/showthread.php?tid=4778) |
Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf - HF9K - 14.01.2024 Hallo, die Jura macht keinen Milchschaum mehr. Ich habe die Brüheinheit gewartet, den Wärmetauscher und das Auslaufventil inkl. Gewebeschläuche erneuert. Um den Milchaufschäumer habe ich mich gar nicht gekümmert. Bei der Reinigung und Entkalkung lief alles ganz normal. Nun ein Versuch einen Cappucino zu machen, und es kommt kaum Dampf am Aufschäumer an. Wo könnte das Problem liegen? Irgendwo etwas verstopft? VG PS: Was ist denn das "Quetschventil" ? Den Begriff habe ich zufällig eben zum ersten mal in einem Diagramm gelesen. RE: Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf - Schlawi - 14.01.2024 Entweicht der Dampf irgendwo anders hin? Womit hast du entkalkt? Das Quetschventil regelt den Weg für den gebrühten Kaffee. Entweder in der Mitte oder den auf der linken Seite. RE: Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf - HF9K - 14.01.2024 Hallo, entkalkt habe ich mit Ceragol bzw. den Rest vom original Jura Entkalker (2 Durchgänge). Der 2. Entkalkungsvorgang lief auch nicht korrekt, aber ich konnte einen Kalkkristall aus dem Wasser/Dampf-Auslass entfernen und dann ging der Entkalkungsvorgang auch wieder weiter. Der Dampf kam oben aus der Maschine raus. Vermutlich macht das Auslassventil auf? Ich muss es morgen noch mal ausprobieren, ob nach dem 2. Entkalkungsvorgang der Dampf immer noch woanders rausgeht. RE: Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf - HF9K - 25.01.2024 Kurzer Zwischenstand: Das der Dampf nicht bis zur Düse kam lag an gelösten Kalkresten, welche in dem Aufschäumen lagen. Waren so größere Kristalle. Selbst nach einem 2. Entkalkungsvorgang lösten sich noch Kalkreste und steckten fest. Aber nun kommt wieder Dampf vorne aus der Düse und nicht mehr aus dem Auslassventil. Offenbar war die Leitung so verstopft, dass alles am Ventil raus ging. Lässt sich den Heisswasser/Dampf/Aufschäumer komplett abmontieren? Ich würde nämlich den Schlauch vom Erhitzer zum Aufschäumer gerne mal prüfen. Irgendwo müssen ja die ganzen Kalkreste stecken. Aber ich bekomme die ganze Einheit vorne nicht ab. Muss von innen der ganze "Aufzug" abgebaut werden? VG RE: Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf - Schlawi - 26.01.2024 Da würde ich mal einen guten Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis holen und hochdosiert entkalken oder mal über das Heißwasser den Entkalker durchspülen. Zerlegen würde ich da nichts. Wenn sich vorher irgendwo was löst dann hast du das selbe Problem wieder. Auslauf zerlegt oder nicht. |