• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa S9 Avantgarde zu viel Kaffeesatz
#1
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass zu viel Kaffeesatz gemahlen wird. Dadurch ist der Brühzylinder überfüllt und der überschüssige Kaffeesatz wird durch die Brüheinheit abgestreift. Als Folge davon fällt der Kaffeesatz neben dem Trester in die Auffangschale.

Ich habe versucht den Kaffeebezug auf minimale Stärke ein zu stellen in der Hoffnung, dass dann weniger Kaffee gemahlen wird. Das war aber leider nicht so.

Was kann ich tun, damit weniger Kaffee gemahlen wird und dadurch der Brühzylinder nicht überfüllt wird?

Gruß
Andreas
  Zitieren
#2
Ändert sich denn die Mahlzeit wenn du die Menge runter stellst oder bleibt die gleich?
Kam das auf ein mal oder wurde was an der Maschine gemacht?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
(23.04.2021, 05:35)Schlawi schrieb: Ändert sich denn die Mahlzeit wenn du die Menge runter stellst oder bleibt die gleich?
Kam das auf ein mal oder wurde was an der Maschine gemacht?

Ich habe  nun verschiedene Einstellungen versucht.

Wenn ich den Mahlgrad an dem Rädchen neben dem Bohnenbehälter ändere bleibt die Mahlzeit gleich.
Wenn ich die Stärke des Kaffee ändere dann ist die Mahlzeit:
- Mild 7 sec
- Stark 9 sec
- Extra Stark 10 sec

Mir ist dann aufgefallen, dass bei der Änderung der Stärke auch Kaffeepulver ganz nach links in die Auffangschale fällt. Also links in das Feld der Auffangschale über der die Brüheinheit ist.

Die Pillen sind in jeder Einstellung richtig satt und fest.
Bei Änderung der Stärke ist an der Pille außen ein erhabener Rand sieht aus wie grat. 

Ob das auf ein mal kam kann ich gar nicht sagen. Ich glaube das kam schleichend.
An der Maschine wurde vor einem Jahr der Mahlring und Mahlkegel getauscht und die Dichtungen erneuert.
  Zitieren
#4
Ist schon sehr lange. Wenn du die Stärke ganz zurück stellst mahlt sie auch so lange?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
(25.04.2021, 10:06)Schlawi schrieb: Ist schon sehr lange. Wenn du die Stärke ganz zurück stellst mahlt sie auch so lange?

wenn ich den Kaffeebezug auf mild stelle mahlt sie 7 sec.
wenn ich den Kaffeebezug auf stark stelle und den Mahlgrad gering stelle mahlt sie ca. 9 sec.
  Zitieren
#6
Hab mich oben wohl falsch ausgedrückt. Meinte die Menge auf die kleinste menge. Der Mahlgrad hat ja mit der Mahldauer nichts zu tun. Ich vermute mal das da V5 Mahlsteine reingekommen sind. Die sind Problematisch da sie zu viel Pulver mahlen. Bei der S9 Avantgarde kann man ja für jede Tasse die Mahlmenge einstellen. Problem wird bei zweitassenbezug sein das zu viel gemahlen wird.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
(25.04.2021, 18:21)Schlawi schrieb: Hab mich oben wohl falsch ausgedrückt. Meinte die Menge auf die kleinste menge. Der Mahlgrad hat ja mit der Mahldauer nichts zu tun. Ich vermute mal das da V5 Mahlsteine reingekommen sind. Die sind Problematisch da sie zu viel Pulver mahlen. Bei der S9 Avantgarde kann man ja für jede Tasse die Mahlmenge einstellen.  Problem wird bei zweitassenbezug sein das zu viel gemahlen wird.

Habe jetzt eine kleine Tasse gewählt und die Kaffeestärke auf leicht eingestellt. Dann dauert die Mahlzeit knappe 6 sec.
Ja es sind die V5 Mahlsteine die ich eingebaut habe.
Habe auch einen zweitassenbezug getestet. Der ist tatsächlich problematischer, da zu viel Pulver gemahlen wird.

Wie kann ich die Pulvermenge reduzieren?
  Zitieren
#8
Du kannst nur noch den Mahlgrad feiner stellen und hoffen das es dann geht. Mehr wird bei den V5 dann wohl nicht machbar sein. Beim 2 Tassenbezug wird halt von der Einstellung von einer Tasse ausgegangen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#9
(26.04.2021, 05:33)Schlawi schrieb: Du kannst nur noch den Mahlgrad feiner stellen und hoffen das es dann geht. Mehr wird bei den V5 dann wohl nicht machbar sein. Beim 2 Tassenbezug wird halt von der Einstellung von einer Tasse ausgegangen.

Ja schade. Eine Möglichkeit die Mahlzeit zu reduzieren gibt es wohl nicht.

Bekomme ich noch irgendwo andere Mahlsteine her, ausser den V5?
  Zitieren
#10
Inzwischen bekommt man die V3 nicht mehr. Ich hol immer den Mahlring und lass den Kegel drin. Das funktionierte bisher fast immer Problemlos.

Falls du möchtest kann ich dir einen gebrauchten Mahlkegel zukommen lassen und du musst noch einen Mahlring bestellen. Denke das du dann besser klar kommst.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#11
(26.04.2021, 11:55)Schlawi schrieb: Inzwischen bekommt man die V3 nicht mehr. Ich hol immer den Mahlring und lass den Kegel drin. Das funktionierte bisher fast immer Problemlos.

Falls du möchtest kann ich dir einen gebrauchten Mahlkegel zukommen lassen und du musst noch einen Mahlring bestellen. Denke das du dann besser klar kommst.

Danke für das Angebot.
Durch das ganze Testen mit Mahlgrad, Kaffeestärke und auch mit verschiedenen Bohnen habe ich jetzt eine Einstellung gefunden in der es nach unserem Geschmack optimal passt und auch nicht zu viel Kaffeepulver mahlt.

Ich glaube wir lassen es erst ein mal so.
  Zitieren
#12
Wenn du es hin bekommen hast ist es ja ok. War nur ein Angebot.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#13
Also es kann auch sein, dass ein HS-Plus Mahlwerk verbaut ist. Meines Wissens gibt es da die Mahlsteine nicht einzeln, sondern nur das Mahlwerk komplett. Das hat auch meistens ein schwarzes Gehäuse. Ich denke das da dann einfach immer zu viel gemahlen wird, durch die höhere Drehgeschwindigkeit, wenn man hier V5 einbaut. Das könnte vielleicht auch eine Erklärung sein.
Es gibt die Geräte mit extra leisem Mahlwerk oder halt HS-Plus Mahlwerk.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura C60 Impressa Wenig Kaffee in Tasse, viel in Auffangschale jopa 3 4.609 07.02.2023, 18:34
Letzter Beitrag: Almaty
Sad Jura S7 Impressa Avantgarde: Wasser läuft nur in Schale LSD134 5 7.590 14.03.2022, 08:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Hilfe! Bin auf Entzug! Kaffeesatz leeren- aber es geht nicht Koffein-Junkie 12 39.567 11.07.2017, 10:12
Letzter Beitrag: Koffein-Junkie
  Impressa S9 Avantgarde mit unbekannte Störung romavami 5 11.766 23.02.2017, 12:18
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa S7 - Kaffeesatz leeren kann nicht beendet werden Kaffee-Schraub-Bär 2 13.401 30.11.2015, 10:35
Letzter Beitrag: Kaffee-Schraub-Bär
  Jura Impressa S9 Avantgarde Ersatzteile mavoso 1 6.576 10.06.2015, 15:56
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa S9 Avantgarde Error1 makei 14 27.871 08.04.2015, 18:44
Letzter Beitrag: makei
  Jura Impressa S7 Avantgarde bdrm 1 5.921 11.01.2015, 16:42
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa S9 Avantgarde - Anschluss IR-Bohnenüberwachung Phidres 0 5.358 20.10.2014, 02:55
Letzter Beitrag: Phidres
  Jura impressa S9 Avantgarde - sie will nicht drago1901 3 12.886 08.03.2014, 13:59
Letzter Beitrag: Jurist

Gehe zu: