• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Z6 Problem - beim Entkalken aufgehängt.
#1
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich wollte meine Jura Z6 entkalken, ganz normal das Programm gestartet, aber ab der Anzeige das man 600ml Wasser und die Reinigungstabletten einwerfen soll ging nichts mehr, kein weiter, kein Rotary Switch drücken, nichts.

Nachdem ich die Maschine Aus und wieder Eingeschaltet habe, kommt zuerst Gerät heizt auf, dabei fährt die Brüheinheit
runter und wieder hoch. Danach zeigt die Maschine Restwasserschale leeren, diese gezogen und wieder eingeschoben,
dann kommt ein Bild mit Wassertank spülen und bleibt in diesem Zustand, Tank füllen und wieder anbringen bringt keine Veränderung, auch reagiert die Maschine auf keinerlei Tastendruck, egal welche Taste.
Nach ausschalten über Schalter oder Stromlos machen fängt alles wieder von vorne an, bis zu der Anzeige Wassertank spülen.

Wäre für ein paar Tipps dankbar, oder gibt es vielleicht eine art Reset z.B. beim Einschalten gewisse Tasten gedrückt zu halten?

Gruß Micha
#2
Hallo,

beim Entkalken werden aber keine Reinigungstabletten eingeworfen.
Hast du jetzt das Entkalkungsprogramm oder das Reinigungsprogramm gestartet?
Reset wird es keinen geben. Zumindest ist mir nichts bekannt bei Jura's außer bei der S9x
Tschüss...

Schlawi
#3
Mal den Tank abnehmen und den Daumen auf das Loch der Maschine halten, eventuell ist Luft im System? Wenn sie ansaugt den Tank (600 ml gefüllt" wieder aufsetzen.
Gruß
Jurist
#4
Hallo,

@Schlawi, meinte natürlich die Entkalkungstabletten.

@Jurist, die Maschine hat ja gar nicht gepumpt, nur die Brüheinheit ist hoch und runter gefahren, danach ging nichts mehr.

Habe die Maschine mal geöffnet, meine alte S9 habe ich normalerweise alle 6 Monate geöffnet und gereinigt, bei der
Z6 hatte ich mich bis jetzt noch nicht ran getraut. Jetzt wo ich weis wie es geht, eigentlich besser als bei der S9.

Von dem linken Seitenteil, wo der Wasserbehälter eingehängt wird, gehen 2 Kabel auf die Platine, eins von der Tankbeleuchtung und eins vom Wasserstandsmelder.
Das Kabel vom Wasserstandsmelder war nicht richtig eingerastet, dadurch hat die Maschine im Entkalkungsprogramm das entfernen des Wassertanks nicht registriert und im normalen Betrieb ist es nicht aufgefallen, da ich normalerweise frühzeitig Wasser nachfülle.

Kleiner Fehler große Wirkung.

Gruß Micha
#5
Danke für die Rückmeldung. Da ist klar das nichts weiter ging.
Tschüss...

Schlawi
#6
Komisch das da kein Hinweis " Tank füllen" kam. Wenn der Geber nicht angeschlossen ist, müsste m.e. dieser Hinweis auch bei gefüllten Tank kommen. Wieder etwas gelernt!

Danke für die Info, davon lebt das Forum.
Gruß
Jurist


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe Impressabesitzerin 15 3.429 25.12.2024, 09:52
Letzter Beitrag: Schlawi
  Technisches Problem Jura A7 herwig81 7 6.349 10.05.2023, 09:41
Letzter Beitrag: herwig81
  Jura J6 Stromverbrauch...Problem ralf_pr 1 2.035 21.10.2022, 08:27
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Problem mit Jura F90 Impressa Jura F90 Impressa 5 6.139 23.02.2022, 21:10
Letzter Beitrag: Nordbruch
  Jura Impressa F7, Problem beim Zusammenbau Stoni 8 14.348 18.10.2019, 17:28
Letzter Beitrag: Stoni
  Jura E75 Problem Wasduwolle 4 9.715 19.06.2017, 14:12
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F70 Temperatur Problem Eddi 1 5.865 21.03.2017, 10:34
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura C5 Problem beim Aufheizen Sophet 1 5.420 17.08.2016, 08:28
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Problem mit Jura S9 juras9 14 28.991 09.12.2015, 09:14
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Impressa C, beim entkalken hängen geblieben copperhead 8 29.636 09.12.2015, 09:12
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: