27.02.2016, 15:58
Hallo,
vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort, auch wenn meine nun etwas gedauert hat. Ich habe den Brühkolben und alle daran befestigten Teile komplett zerlegt und alle Ablagerungen entfernt. Ebenfalls habe ich bei der Gelegeneheit auch die großen Dichtungsringe an der Brüheinheit und den einen am Brühkolben durch neue ersetzt. Es hat wirklich etwas gebracht
es läuft beim Kaffee-brühen kein Wasser mehr (außer ein paar wenige Tropfen) in die Kondenswasserschale. Allerdings sammelt sich nun nach ca. 3 Bezügen einer großen Tasse Kaffe unterhalb der Heizung (siehe Foto) ganz langsam das Wasser beziehungsweise manchmal auch anscheinend das Restwasser, was in der Maschine/in den Schläuchen ist. Es ist zwar nicht so viel wie beim vorherigen Problem, allerdings hat man dadurch nach 3 bis 4 Kaffe ziehen eine kleine Pfütze unter der Maschine. Im Bereich des Tresterbehälters ist soweit alles dicht.
Vielen Dank im Voraus!
vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort, auch wenn meine nun etwas gedauert hat. Ich habe den Brühkolben und alle daran befestigten Teile komplett zerlegt und alle Ablagerungen entfernt. Ebenfalls habe ich bei der Gelegeneheit auch die großen Dichtungsringe an der Brüheinheit und den einen am Brühkolben durch neue ersetzt. Es hat wirklich etwas gebracht

Vielen Dank im Voraus!
