08.02.2016, 23:43
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt...:7096.html
Schwer ist es nicht wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Seitenteile und Rückwand abschrauben, dann das Oberteil abschrauben (6 Schrauben, 2 hinten und je zwei vorne rechts und links). Vorher am Verstellrad vom Mahlwerk die Plastikkappe raus hebeln und die Schraube darunter lösen. Dann lässt sich das Oberteil auch abnehmen.
Dann bist du auch schon am Mahlwerk.
Was ist mit dem alten Mahlwerk?
Schwer ist es nicht wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Seitenteile und Rückwand abschrauben, dann das Oberteil abschrauben (6 Schrauben, 2 hinten und je zwei vorne rechts und links). Vorher am Verstellrad vom Mahlwerk die Plastikkappe raus hebeln und die Schraube darunter lösen. Dann lässt sich das Oberteil auch abnehmen.
Dann bist du auch schon am Mahlwerk.
Was ist mit dem alten Mahlwerk?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum