19.09.2015, 23:29
Ist kein Hexenwerk.
Die 4 Schrauben des Thermoblocks raus machen. Oben auf dem Thermoblock die Halterung entfernen der die Übertemperatursicherung und den Temperaturfühler hält und die zwei Stecker abziehen.
Dann den Thermoblock nach oben raus ziehen.
Schauen das der schwarze Schlauch frei ist der seitlich weg geht.
Dann das ganze rückwärts und die Dichtungen erneuern. Das war es dann auch schon.
Die hinteren Muttern lassen sich durch die Dampfheizung nur mit Fummelei ansetzen. Ich nehm da immer einen 7mm Ringschlüssel, Mutter rein und ein wenig Silikonfett drauf und da die Unterlegscheibe dann drauf. Dann kann die nicht runter fallen.
Und dann einfädeln und von Oben die Schrauben drehen bis die Mutter packt.
Die 4 Schrauben des Thermoblocks raus machen. Oben auf dem Thermoblock die Halterung entfernen der die Übertemperatursicherung und den Temperaturfühler hält und die zwei Stecker abziehen.
Dann den Thermoblock nach oben raus ziehen.
Schauen das der schwarze Schlauch frei ist der seitlich weg geht.
Dann das ganze rückwärts und die Dichtungen erneuern. Das war es dann auch schon.
Die hinteren Muttern lassen sich durch die Dampfheizung nur mit Fummelei ansetzen. Ich nehm da immer einen 7mm Ringschlüssel, Mutter rein und ein wenig Silikonfett drauf und da die Unterlegscheibe dann drauf. Dann kann die nicht runter fallen.
Und dann einfädeln und von Oben die Schrauben drehen bis die Mutter packt.
Tschüss...
Schlawi
Schlawi