![]() |
DeLonghi EAM 3300 zischt - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: DeLonghi EAM 3300 zischt (/showthread.php?tid=2879) |
DeLonghi EAM 3300 zischt - kafa - 07.09.2015 Hallo zusammen, mein DeLonghi EAM 3300 verhält sich letzte Zeit ein bisschen seltsam:
kafa RE: DeLonghi EAM 3300 zischt - Schlawi - 08.09.2015 Hallo, öffne die Maschine und schau wo das Wasser austritt. Dann kann man weiter schauen. Könnte nur der oberer Raccord sein. Kann aber auch Ausgang Thermoblock Richtung Cremaventil sein. Das längere aufheizen kann am Temperatursensor liegen. Wie heiß ist der Kaffee am Auslauf? RE: DeLonghi EAM 3300 zischt - BND-Kaffeestudio - 10.09.2015 Thermoblock auf Durchgang prüfen und messen. Eventuell ist eine Heizungswindung durchgebrannt. Wahrscheinlich hat der Thermoblock schon Löcher wodurch Wasser austritt und dann verdampft (zischen). Dann müsste man diesen entsprechend tauschen. Es gibt 5 und 6mm vom Durchmesser. Es ist normalerweise eine Einstanzung am Thermoblock. Ansonsten erkennt man es auch an den Raccords: http://www.kaffeestudio.de/forum/showthread.php?tid=2881&pid=9155#pid9155 RE: DeLonghi EAM 3300 zischt - Schlawi - 10.09.2015 Ist eine EAM, keine ESAM. RE: DeLonghi EAM 3300 zischt - kafa - 10.09.2015 Hallo, danke für eure Antworten. Ich werde nächste Woche die Maschine aufmachen und den Thermoblock untersuchen. Übrigens war der Kaffee in letzter Zeit nicht mehr heiß genug. Bis bald RE: DeLonghi EAM 3300 zischt - BND-Kaffeestudio - 14.09.2015 Das klingt schon mal nach dem Thermoblock. Somit eine Heizungswindung wahrscheinlich durchgebrannt. Weitere Möglichkeit wäre der Sensor. RE: DeLonghi EAM 3300 zischt - kafa - 19.09.2015 Hallo, nach der genaueren Untersuchung des Innenlebens der Maschine, habe ich einen neuen Thermoblock bestellt. Gibt es im Netz auch eine Anleitung, wie man den Thermoblock austauscht? Habt ihr Tipps für mich?Muss ich etwas Besonderes beim Einbau beachten? RE: DeLonghi EAM 3300 zischt - Schlawi - 19.09.2015 Ist kein Hexenwerk. Die 4 Schrauben des Thermoblocks raus machen. Oben auf dem Thermoblock die Halterung entfernen der die Übertemperatursicherung und den Temperaturfühler hält und die zwei Stecker abziehen. Dann den Thermoblock nach oben raus ziehen. Schauen das der schwarze Schlauch frei ist der seitlich weg geht. Dann das ganze rückwärts und die Dichtungen erneuern. Das war es dann auch schon. Die hinteren Muttern lassen sich durch die Dampfheizung nur mit Fummelei ansetzen. Ich nehm da immer einen 7mm Ringschlüssel, Mutter rein und ein wenig Silikonfett drauf und da die Unterlegscheibe dann drauf. Dann kann die nicht runter fallen. Und dann einfädeln und von Oben die Schrauben drehen bis die Mutter packt. |