08.04.2015, 18:44
Hallo Schlawi,
Danke für die Erklärung - ich dachte schon ich hab was im Gerät verpasst ;-)
Der Widerstand des Fühlers änder sich nur bei Temperaturänderung. Da aber sehr schnell und deutlich. Beim Einschalten passiert am Optokopplereingang für die Wasserheizung einfach nichts. Ich hab mal ein Oszi drangehängt und die beiden Heizungen (also je Eingang Optokoppler) miteinander verglichen.
Dampf: eindeutige Startimpulse für den Triac, bei der Wasserheitzung 0,0V permanent. Den Kabelbaum habe ich sowohl in -Bezug auf den Encoder, als auch auf die Verbindungen zu den beiden Optokopplern geprüft - OK.
Dann wandert die Maschine vermutlich zum Werstoffhof ;-((
Außer es fällt hier im Forum evtl. sonst noch jemand was ein?
Gruß
Markus
Danke für die Erklärung - ich dachte schon ich hab was im Gerät verpasst ;-)
Der Widerstand des Fühlers änder sich nur bei Temperaturänderung. Da aber sehr schnell und deutlich. Beim Einschalten passiert am Optokopplereingang für die Wasserheizung einfach nichts. Ich hab mal ein Oszi drangehängt und die beiden Heizungen (also je Eingang Optokoppler) miteinander verglichen.
Dampf: eindeutige Startimpulse für den Triac, bei der Wasserheitzung 0,0V permanent. Den Kabelbaum habe ich sowohl in -Bezug auf den Encoder, als auch auf die Verbindungen zu den beiden Optokopplern geprüft - OK.
Dann wandert die Maschine vermutlich zum Werstoffhof ;-((
Außer es fällt hier im Forum evtl. sonst noch jemand was ein?
Gruß
Markus


