Hallo nochmal,
hier noch eine Ergänzung nachdem ich einfach weitersuchen musste ;-)
Am Leistungsprint R4 bzw. R5 (Eingänge der Optokoppler) messe ich vor dem Widerstand ~4V, danach ~1,3V für den Kreis der Dampfheizung (während der Startphase, vor dem Error1), für den Kreis der Wasserheizung aber 0,0V!
Damit kann ich nun gar nicht mehr viel anfangen - Logikplatine tauschen, oder lässt sich da ggf. auch selbst was machen? Ich wollte eigentlich nicht mehr viel Geld in die "alte" Maschine stecken...
Gruß
Markus
hier noch eine Ergänzung nachdem ich einfach weitersuchen musste ;-)
Am Leistungsprint R4 bzw. R5 (Eingänge der Optokoppler) messe ich vor dem Widerstand ~4V, danach ~1,3V für den Kreis der Dampfheizung (während der Startphase, vor dem Error1), für den Kreis der Wasserheizung aber 0,0V!
Damit kann ich nun gar nicht mehr viel anfangen - Logikplatine tauschen, oder lässt sich da ggf. auch selbst was machen? Ich wollte eigentlich nicht mehr viel Geld in die "alte" Maschine stecken...
Gruß
Markus


