21.10.2014, 10:06
Lippendichtung am Wassertank ist OK. Da tropft nichts. außerdem passiert es ja auch, wenn der Wassertank gar nicht eingesetzt ist, also nur das Wasser, was noch in der Maschine ist, läuft aus. Wo es genau her kommt, weiß ich natürlich nicht. Ich sehe nu Morgens das Schwimmbad. Der Legris-Anschluss an der Heizpatrone ist noch undicht. Vielleicht kommt es auch daher.
Auf der Heizpatrone sitzt das "Dampfventil", das war das Bauteil, was ich als zweites erneuert hatte. Von dort geht ein Schlauch zur Brühgruppe und ein Schlauch zum Wasser/Dampfauslass.
Ich habe nun den Schlauch zum Wasserauslass abgemacht und in eine Tasse gehalten.
Trotzdem kommt ein Teil des Wassers aus der oberen Öffnung des Drain-Ventils. An einer Verstopfung kann es also
eigentlich nicht liegen, da der Schlauch zum Wasserauslass ja fest an dem Dampfventil dran ist und vormontiert mitgeliefert wurde.
Da ich als Reserve eine zweite revidierte Brühruppe mitbestellt hatte, habe ich es mit dieser auch ausprobiert und es bleibt das selbe Problem.
Da kann eigentlich nur das neue Dampfventil defekt sein, oder?
Auf der Heizpatrone sitzt das "Dampfventil", das war das Bauteil, was ich als zweites erneuert hatte. Von dort geht ein Schlauch zur Brühgruppe und ein Schlauch zum Wasser/Dampfauslass.
Ich habe nun den Schlauch zum Wasserauslass abgemacht und in eine Tasse gehalten.
Trotzdem kommt ein Teil des Wassers aus der oberen Öffnung des Drain-Ventils. An einer Verstopfung kann es also
eigentlich nicht liegen, da der Schlauch zum Wasserauslass ja fest an dem Dampfventil dran ist und vormontiert mitgeliefert wurde.
Da ich als Reserve eine zweite revidierte Brühruppe mitbestellt hatte, habe ich es mit dieser auch ausprobiert und es bleibt das selbe Problem.
Da kann eigentlich nur das neue Dampfventil defekt sein, oder?


