• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
F50 Wechselnde Wassermengen, Kaffee deutlich dünner
#11
Zitat:Der Membranregler ist schon ein Problem, denn schraubt man ihn fest, dann ist der Anschluss für den Druckschlauch eher unten, schraubt man ihn weniger fest und hat den Anschluss oben, dann ist er undicht.

Dazu braucht man einen 10er Gabelschlüssel, man dreht hier an der Pumpe. Dort ist eine Einkerbung, dadurch kann man ihn richtig drehen. Wenn man zu fest am Membranregler dreht, ist das Gewinde sonst in der Pumpe und das wollen wir nicht Tongue Ist mir auch schon passiert.

Beim Schlauch kann man testen ob sich die Messingbuche drehen lässt. Wenn ja, dann ist die Hülse vom Kalk durchgefressen.

Dampfventil gibt es hier:

http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile...:2777.html
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: F50 Wechselnde Wassermengen, Kaffee deutlich dünner - von BND-Kaffeestudio - 20.05.2014, 09:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura F90 - dünner Kaffee nach Wechsel des Mahlwerks gta74 30 47.011 01.04.2019, 14:24
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Nur dünner Kaffee trotz neuer Brüheinheit Becko 5 13.298 29.12.2015, 09:42
Letzter Beitrag: Schlawi
  Wechselnde Kaffeemengen Schoenknecht 3 7.994 29.03.2015, 22:14
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura E40 - dünner, kühler Kaffee catdog99 1 5.688 31.12.2008, 12:05
Letzter Beitrag: kaffejunkie

Gehe zu: