Hallo Christian, offensichtlich war bisher der Temperaturfühler nicht eingebaut. Er soll bei Überlastung das Mahlwerk abschalten, z.B. wenn ein Stein das Mahlwerk blockiert oder du "100" Portionen Kaffee nacheinander produzierst. Frage ist den Überlastungsschutz nachzurüsten oder bei Bedarf den Stecker der Maschine zu ziehen. Der Halter wird direkt an den Motor geklippt.
Mebranregler: Ist er undicht oder läuft Wasser von einer anderen Stelle auf den Regler? Das solltest du mal untersuchen; ein Austausch wäre dann ratsam. Mit dem dünnen Kaffee sollte er nichts zu tun haben da er nur den Pumpendruck und das Geräusch der Pumpe reguliert.
Gruß
Jurist
Mebranregler: Ist er undicht oder läuft Wasser von einer anderen Stelle auf den Regler? Das solltest du mal untersuchen; ein Austausch wäre dann ratsam. Mit dem dünnen Kaffee sollte er nichts zu tun haben da er nur den Pumpendruck und das Geräusch der Pumpe reguliert.
Gruß
Jurist