• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
F50 Wechselnde Wassermengen, Kaffee deutlich dünner
#8
Hallo Christian, offensichtlich war bisher der Temperaturfühler nicht eingebaut. Er soll bei Überlastung das Mahlwerk abschalten, z.B. wenn ein Stein das Mahlwerk blockiert oder du "100" Portionen Kaffee nacheinander produzierst. Frage ist den Überlastungsschutz nachzurüsten oder bei Bedarf den Stecker der Maschine zu ziehen. Der Halter wird direkt an den Motor geklippt.

Mebranregler: Ist er undicht oder läuft Wasser von einer anderen Stelle auf den Regler? Das solltest du mal untersuchen; ein Austausch wäre dann ratsam. Mit dem dünnen Kaffee sollte er nichts zu tun haben da er nur den Pumpendruck und das Geräusch der Pumpe reguliert.

Gruß
Jurist
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: F50 Wechselnde Wassermengen, Kaffee deutlich dünner - von Jurist - 08.05.2014, 10:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura F90 - dünner Kaffee nach Wechsel des Mahlwerks gta74 30 47.011 01.04.2019, 14:24
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Nur dünner Kaffee trotz neuer Brüheinheit Becko 5 13.291 29.12.2015, 09:42
Letzter Beitrag: Schlawi
  Wechselnde Kaffeemengen Schoenknecht 3 7.994 29.03.2015, 22:14
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura E40 - dünner, kühler Kaffee catdog99 1 5.687 31.12.2008, 12:05
Letzter Beitrag: kaffejunkie

Gehe zu: