• 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JURA F50 - Pumpe läuft ständig (nach Austausch), Wasser im Tresterbehälter
#1
Question 
Hallo zusammen,

zu unserem aktuellen Problem gibt es eine kleine Vorgeschichte.

Pünktlich zu Sonntagskaffee fiel unsere JURA Impressa F50 (Baujahr 2007) aus, erst lief immer weniger Kaffee aus dem Auslauf, dann gar keiner mehr und es roch verschmort.

Nach Demontage der Verkleidung war der Fehler schnell gefunden, der Anschlusswinkel (Art.Nr.:60536) war an einem Schlauchanschluss undicht und tropfte auf die Wasserpumpe,
welche daraufhin Ihren Dienst quittierte.

Nach Bestellung bei BND-Kaffeestudio von Wasserpumpe Innensys CP4/SP 230V inkl. Dichtung (557223); Membranregler für Jura Pumpe (59504); Anschlusswinkel Jura Thermoblock 2003, alte Version (60536); Schlauch D4x2,5x260mm (19680J); Schlauch D4x2,5x170mm (ES170KK) und Verbau der Komponenten tritt nun folgendes Phänomen auf:

Sobald der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird, beginnt die Wasserpumpe an zu arbeiten und pumpt sämtliches Wasser über das Drainageventil in den Tresterbehälter,
unabhängig davon ob die JURA Impressa F50 angeschaltet ist oder nicht. Dies macht sie bis der Wassertank leer ist.

Verschiedene Bauteile habe ich schon mal optisch geprüft und konnte nicht auffälliges entdecken (z.B.: Flowmeter, Auslaufventil).


Nun brauche ich einen Rat wo ich weiter machen kann, vielen Dank vorab für Eure Tip´s,

in freudiger Erwartung,

Familie ...

___________________________________________
english:

Hi there,

to our current problem, there is a little history.

Just in time for Sunday coffee fell from JURA Impressa F50 (built in 2007) was always less coffee ran out of the spout, then none at all anymore and it smelled scorched.

After removing the lining of the error was quickly found, the connection angle (No.: 60536) was leaking at a hose connection and dripped onto the water pump,
which thereupon acknowledged your service.

After ordering from BND Coffee Studio of water pump Innensys CP4/SP 230V including seal (557223); Membrane regulator for Jura pump (59504); Connection angle Jura thermoblock 2003 old version (60536); Hose D4X2, 5x260mm (19680J); Hose D4X2, 5x170mm (ES170KK) and shoring of the components now occurs following phenomenon:

As soon as the power cord is inserted into the outlet, the water pump starts to work and pumped all the water through the drainage valve in the pulp container,
regardless of whether the JURA Impressa F50 is turned on or not. This makes up the water tank is empty.

Various components I have already checked visually striking and could not discover (eg flow meters, drain valve).


Now I need some advice where I can go on, thank you in advance for your Tip's,

in anticipation,

Family ...


Nachrichten in diesem Thema
JURA F50 - Pumpe läuft ständig (nach Austausch), Wasser im Tresterbehälter - von No-Jo-Li-Ma - 26.02.2014, 16:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Ena 7 - Wässer läuft nach Brühvorgang weiter beckerth 1 40 Gestern, 18:58
Letzter Beitrag: Schlawi
  F50: Wasser läuft hinter und in die Auffangschale sowie den Tresterbehälter JoJo60 1 51 Gestern, 07:55
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F50 2. Generation Mahlwerk Austausch n1coV 2 217 13.10.2025, 13:28
Letzter Beitrag: n1coV
  Impressa C60 Wasser läuft komplett in Auffangschale !! vonberks 5 2.531 01.02.2025, 18:26
Letzter Beitrag: Müller
Question Jura E70 Impressa Tresterbehälter kommt raus Mooky 6 5.183 25.11.2024, 23:02
Letzter Beitrag: magicrunman
  Wasser aus Drainageventil nach Brühvorgang ostfriesefrank 1 1.135 28.09.2024, 14:48
Letzter Beitrag: Schlawi
  Kein Wasser nach dem Thermoblock S300 3 1.540 04.09.2024, 07:51
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura C70 Tresterbehälter/Kaffeesatzbehälter läuft über Patrick 1 1.531 30.03.2024, 13:52
Letzter Beitrag: Nordbruch
  Kein Wasser nach Membranreglertausch bei F50 ungarnjoker 10 6.730 25.02.2024, 13:22
Letzter Beitrag: ungarnjoker
  Jura J9 Wasser im Tresterbehälter sindbard 2 2.677 14.02.2024, 09:14
Letzter Beitrag: sindbard

Gehe zu: