Es ist vollbracht, Kaffeebezug wieder io.
Tja, nun kann ich die Brüheinheit im Schlaf auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Nachdem ich auch den Rückwandschlüssel hatte, den ich aber zur Demontage der Brüheinheit (zumindest bei der S9) überrhaupt nicht brauche (Leute spart euch das Geld), Dichtungsringe gewechselt (waren nicht defekt), eingefettet, fuhr der untere Kolben nach Bezug einer Tasse nicht mehr nach unten, was an den Federn in der Kulisse lag (da muss man erstmal draufkommen). Das größte Problem, was aber dann doch nach Übung schneller ging, war das Abnehmen der Seitenklappen für die Führung. Mit einem Haken meines Brotbäckers, klappte das nun. Ich hoffe, ich kann nun wieder 5000 Tassen ohne "Störung 8" beziehen, werde nur noch jedes 3 mal beim Reinigen die Tablette verwenden (entfettet sonst), nach jedem Entkalken mit einem sehr langen Wattestäbchen den unteren Zylinder von außen durch den Pulvereinfüllschacht nachfetten.
Bis dann
Euer Ischaumi
Tja, nun kann ich die Brüheinheit im Schlaf auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Nachdem ich auch den Rückwandschlüssel hatte, den ich aber zur Demontage der Brüheinheit (zumindest bei der S9) überrhaupt nicht brauche (Leute spart euch das Geld), Dichtungsringe gewechselt (waren nicht defekt), eingefettet, fuhr der untere Kolben nach Bezug einer Tasse nicht mehr nach unten, was an den Federn in der Kulisse lag (da muss man erstmal draufkommen). Das größte Problem, was aber dann doch nach Übung schneller ging, war das Abnehmen der Seitenklappen für die Führung. Mit einem Haken meines Brotbäckers, klappte das nun. Ich hoffe, ich kann nun wieder 5000 Tassen ohne "Störung 8" beziehen, werde nur noch jedes 3 mal beim Reinigen die Tablette verwenden (entfettet sonst), nach jedem Entkalken mit einem sehr langen Wattestäbchen den unteren Zylinder von außen durch den Pulvereinfüllschacht nachfetten.
Bis dann

Euer Ischaumi