04.02.2011, 19:11
Hi Roman,
danke für Deine Antwort!
- Was meinst Du, soll ich am Pulverschacht testen??
- Das Ventil am Wassertank ist ok, ist ja auch bei der normalen Tasse nie ein Problem, sondern immer nur bei der großen Tasse.
- Fehlendes Wasser tritt nirgends aus, sondern läuft einfach nicht. Weder ist die Maschine undicht, noch ist Wasser im Auffangbehälter (also nicht mehr als ein Fingerhut nach einem Durchlauf).
- Entkalkt wird eher unregelmäßig, da ich wiederbefüllbare Filter verwende - früher Original Claris. Mach ich daher so 1-2 x im Jahr. Der Gedanke kam eher, weil die Schläuche so gelb verfärbt sind, dass man teilweise nicht sieht, ob sie frei sind.
Ich muß aber sagen, dass das Problem nur wie oben beschrieben nochmal aufgetreten ist und seither nicht mehr. Ich beobachte noch.
Der Kaffee schmeckt nun aber definitiv dünner. Aber vielleicht auch nur anders. Das Mahlwerk war dick mit Kaffee-Fett am Boden bedeckt, was ja den Geschmack beeinflussen soll?! Ich trinke normal mit einer Bohne, nun mit zwei Bohnen.
danke für Deine Antwort!
- Was meinst Du, soll ich am Pulverschacht testen??
- Das Ventil am Wassertank ist ok, ist ja auch bei der normalen Tasse nie ein Problem, sondern immer nur bei der großen Tasse.
- Fehlendes Wasser tritt nirgends aus, sondern läuft einfach nicht. Weder ist die Maschine undicht, noch ist Wasser im Auffangbehälter (also nicht mehr als ein Fingerhut nach einem Durchlauf).
- Entkalkt wird eher unregelmäßig, da ich wiederbefüllbare Filter verwende - früher Original Claris. Mach ich daher so 1-2 x im Jahr. Der Gedanke kam eher, weil die Schläuche so gelb verfärbt sind, dass man teilweise nicht sieht, ob sie frei sind.
Ich muß aber sagen, dass das Problem nur wie oben beschrieben nochmal aufgetreten ist und seither nicht mehr. Ich beobachte noch.
Der Kaffee schmeckt nun aber definitiv dünner. Aber vielleicht auch nur anders. Das Mahlwerk war dick mit Kaffee-Fett am Boden bedeckt, was ja den Geschmack beeinflussen soll?! Ich trinke normal mit einer Bohne, nun mit zwei Bohnen.