24.02.2024, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2024, 13:18 von ungarnjoker.)
So, Ihr Guten, ich hatte heute mal wieder Zeit, mich um die Lösung meines Problems zu kümmern.
JUHU!!!
Ich danke allen Helfern und
LG aus Ungarn vom Plattensee
(22.02.2024, 06:58)Schlawi schrieb: Hast du am Auslaufventil mal den Schlauch abgemacht? Falls ihr Kalk habt, da sammelt sich gerne der Kalk.Da wir hier extrem kalkhatiges Wasser haben, verwende ich nur billigstes Flaschenwasser mit dem niedrigsten Kalzium-Anteil.
(23.02.2024, 10:42)Jurist schrieb: Genau, auch an den Schlauchenden in den Metallbuchsen sitzt der Kalk. Eine aufgebogene Büroklammer hilft. Alles schon oft beschrieben. Alle Leitungen durchblasen und schauen wie das Wasser läuft.Das war das Problem. Ich habe mal erst einen Schlauch vom F-Verteiler abgemacht und siehe da, dort war richtig fester Kalk, den ich mit einer Nadel durchstochen habe. Anschließend habe ich den Schlauch ganz abgenommen und mal in 25%-igen Essig gelegt. Er war sofort wieder frei. Habe den Schlauch wieder eingebaut und einen Probelauf gestartet. Und siehe da, die Maschine funktioniert wieder wie sie soll.
JUHU!!!
Ich danke allen Helfern und
LG aus Ungarn vom Plattensee