18.02.2024, 19:18
Ich habe bei meiner Maschine F50 den Membranregler getauscht. Ebenso auch die zugehörigen beiden Dichtungsringe.
Maschine eingeschaltet und anschließend die Pflegetaste gedrückt. Kommt kein Wasser, stattdessen nur 'Hahn auf'. Habe den Hahn aufgemacht und dort kommt Wasser. Nochmal die Pflege-Taste gedrückt, Man hört ein normales Pumpengeräusch, aber es kommt wieder kein Wasser, dafür wieder nur 'Hahn auf'. So geht das Spiel endlos. Daraufhin habe ich die Maschine nochmal geöffnet und die Dichtungen kontrolliert. Hätte ja sein können, dass sich eine der Beiden verschoben und den Wasserfluss behindert hat. War aber alles perfekt.
Bevor ich den Membranregler getauscht habe, lief die Maschine einwandfrei, bis auf den Fehler, dass unter der Maschine eine Wasserlache entstand. Daraufhin habe ich die Maschine geöffnet und den defekten Membranregler gesehen. Deshalb der Austausch. Ich dachte, es wäre einfach, weil ich diesen Regler vor Jahren schon einmal getauscht habe und anschließend alles perfekt funktionierte. Es muss irgendwo im Wasserlauf der Wurm sein, den ich nicht finde.
Hat jemand eine Idee, wo und was ich kontrollieren muss?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Maschine eingeschaltet und anschließend die Pflegetaste gedrückt. Kommt kein Wasser, stattdessen nur 'Hahn auf'. Habe den Hahn aufgemacht und dort kommt Wasser. Nochmal die Pflege-Taste gedrückt, Man hört ein normales Pumpengeräusch, aber es kommt wieder kein Wasser, dafür wieder nur 'Hahn auf'. So geht das Spiel endlos. Daraufhin habe ich die Maschine nochmal geöffnet und die Dichtungen kontrolliert. Hätte ja sein können, dass sich eine der Beiden verschoben und den Wasserfluss behindert hat. War aber alles perfekt.
Bevor ich den Membranregler getauscht habe, lief die Maschine einwandfrei, bis auf den Fehler, dass unter der Maschine eine Wasserlache entstand. Daraufhin habe ich die Maschine geöffnet und den defekten Membranregler gesehen. Deshalb der Austausch. Ich dachte, es wäre einfach, weil ich diesen Regler vor Jahren schon einmal getauscht habe und anschließend alles perfekt funktionierte. Es muss irgendwo im Wasserlauf der Wurm sein, den ich nicht finde.
Hat jemand eine Idee, wo und was ich kontrollieren muss?
Vielen Dank schonmal im Voraus.