• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Ena 7 - Wartung.
#1
Es war an der Zeit, einen Blick ins Innere zu werfen!
Vorerst habe ich den zerlegten Brüher gereinigt, in Puly Caff eingeweicht und mit den alten Dichtungen wieder zusammengesetzt. Das Ergebnis ist auf dem beigefügten YT zu sehen:


https://www.youtube.com/watch?v=NNTS04xmIP8



Kaffee und Wasser strömen quasi von oben aus dem Kolben heraus.
Ich habe alle alten Dichtungen wieder angebracht. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich 1 Dichtung vergessen habe:

   

Nun zu den Entschließungen:
Demontieren Sie den unteren und oberen Kolben wieder.
Kaufen Sie neue Dichtungen bei Ihnen.

Fragen an Sie:

1. Was ist der Unterschied zwischen orangefarbenen und blauen Siegeln?
2. Wie kann ich mehr als 1 Set kaufen?
3. Was ist der Unterschied zwischen diesen 2 Sets, da beide in den Ena 7 passen?:

   

Blick auf die Brauerei:

   
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jura Ena 7 - Wartung. - von pierotez - 16.02.2022, 07:58
RE: Jura Ena 7 - Wartung. - von pierotez - 18.02.2022, 09:53
RE: Jura Ena 7 - Wartung. - von pierotez - 19.02.2022, 02:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa F8 - Fehler 8 nach Wartung Torstene 15 8.575 15.11.2023, 23:56
Letzter Beitrag: Torstene
  Impressa F50 Wasser läuft nach Wartung hinten raus horsebow 4 7.308 16.07.2020, 05:22
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa Xs95 one touch kein Kaffeebezug nach Wartung Nette0815 9 24.190 05.09.2015, 17:28
Letzter Beitrag: Jurist
  Wartung F50 und F70 snownuab 9 21.587 06.03.2015, 11:31
Letzter Beitrag: snownuab
  J5 Zeit für eine Wartung ? 2 7.143 22.03.2011, 14:38
Letzter Beitrag: Gast
  E75: Nach Wartung: Motor stoppt nicht mehr 1 5.518 31.01.2009, 16:25
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu: