Ich habe mir die Anleitung "Reparaturanleitung zu Ausbau und Montage der Brüheinheit an Jura C-, E- und F-Serie Kaffeevollautomaten" von hier heruntergeladen. Folgende Unterschiede im Ausbau der Brühgruppe sind mir bei der Impressa F7 aufgefallen:
- Die beiden Schrauben am Motor habe ich nicht gelöst (Anleitung S. 3), die Brühgruppe konnte ich dennoch ausbauen.
- Die mit rotem Kreuz markierte Schraube auf S. 5 (enthält Unterlegscheibe) habe ich jedesmal herausgeschraubt, laut Anleitung braucht/soll sie nicht herausgeschraubt werden. Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich habe den Eindruck, daß ich die Brühgruppe nicht herausnehmen kann, wenn ich diese Schraube drin lasse.
Kann es ein, daß hier etwas bei mir schiefgelaufen ist?
Reparaturgrüße
Sculla
Encoderverkabelung und -stecker sehen einwandfrei aus. Die Anschlüsse der Encoderzuleitung an der Steuerplatine (vorne oben an der Maschine, da, wo man sie bedient) habe ich noch nicht geprüft.
Die Motoraufhängung ist i.O., keine Risse oder Abplatzungen erkennbar. Wie zuvor beschrieben, habe ich allerdings die Motoraufhängungsschrauben auch nie gelöst.
Grüße
Sculla
- Die beiden Schrauben am Motor habe ich nicht gelöst (Anleitung S. 3), die Brühgruppe konnte ich dennoch ausbauen.
- Die mit rotem Kreuz markierte Schraube auf S. 5 (enthält Unterlegscheibe) habe ich jedesmal herausgeschraubt, laut Anleitung braucht/soll sie nicht herausgeschraubt werden. Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich habe den Eindruck, daß ich die Brühgruppe nicht herausnehmen kann, wenn ich diese Schraube drin lasse.
Kann es ein, daß hier etwas bei mir schiefgelaufen ist?
Reparaturgrüße
Sculla
(08.02.2022, 00:45)Nordbruch schrieb: Hallo erst mal !
Mein Vorschlag :
Encoder tauschen, Encoder- Verkabelung überprüfen, wie sieht die Motoraufhängung des Brühgruppenmotors aus ? gibt es in dem Bereich Risse oder Absprengungen im Kunststoff ?
Gruß
Wolfgang
Encoderverkabelung und -stecker sehen einwandfrei aus. Die Anschlüsse der Encoderzuleitung an der Steuerplatine (vorne oben an der Maschine, da, wo man sie bedient) habe ich noch nicht geprüft.
Die Motoraufhängung ist i.O., keine Risse oder Abplatzungen erkennbar. Wie zuvor beschrieben, habe ich allerdings die Motoraufhängungsschrauben auch nie gelöst.
Grüße
Sculla