• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnstange an Brüheinheit locker
#4
(13.12.2021, 12:20)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Das sieht mir ausgebrochen aus, da es keine glatte Kante hat. Entweder aus einer gebrauchten übernehmen oder ansonsten müsste man auf eine neue Brüheinheit gehen. Gibt den unteren Kolben nicht einzeln als Ersatzteil.
Kleben funktioniert nicht wirklich, weil durch das anpressen ein hoher Druck herrscht. Dadurch löst sich das dann immer wieder.

Hallo danke,

es sieht nicht wie ausgebrochen aus, sondern als ob es eingeklebt war. Am Rand sind ganz hauchdünne Reste (milchig) von Kleber . Das ha be ich gereinigt und leicht angerauht. Ich habe zwar guten Kunststoffkleber da, aber ich denke schon wie Du schon erwähnst, dass wird nichts auf Dauer?

Ich probier es morgen trotzdem mal

Danke Achim

(13.12.2021, 12:50)Schlawi schrieb: Du kannst versuchen mit einem Lötkolben das Kunststoff  zu verschweißen.
Ansonsten melde dich. Ich hab genug von den unteren Kolben hier liegen.

Hallo Schlawi, das wäre auch eine gute Idee. Das würde ich zusammen mit dem Kunsstoffkleber versuchen?

Allerdings nur ein Versuch und ich würde gern Dein Angebot annehmen?

 Bis morgen Achim
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnstange an Brüheinheit locker - von Maxwell53 - 13.12.2021, 18:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaffeetrester sehr grob und locker mag13 4 7.823 14.04.2019, 18:08
Letzter Beitrag: mag13

Gehe zu: