03.12.2021, 20:13
und moin erst mal !
1.) Der Kaffeeauslauf lässt sich ganz gut mit den Zahnzwischenraumbürsten der Firma TePe reinigen ( grün oder lila ). ( gibt es in der Apotheke oder auch in Drogerien ) Dazu kann man eine Reinigungstablette in warmen Wasser auflösen und die Bürste damit benetzen. Der Auslauf ist jeweils in 4 Segmente unterteilt, 2 vorne und 2 hinten. Kann man ganz gut in einem Spiegel erkennen.
Wenn das Ganze aber richtig gründlich ausgeführt werden soll, muss die ganze vordere Front der Maschine ausgebaut und der Kaffeeauslauf zerlegt werden.
2.) Beim Drainageventil ist häufiger mal die Funktion gestört bedingt durch eine lockere weiße Kunststoffkappe auf dem Ventilstößel. Entweder das ganze Drainageventil tauschen oder Das Ventil reparieren durch " Aufschlagen" einer Kappe aus Aluminium. Dazu gibt es im Internet Anleitungen.
Typisch für den Fehler ist, dass das Kaffeepulver trocken in den Tresterbehälter hinein fällt, weil das heiße Wasser gar nicht erst in die Brühkammer gelangt, sondern über das defekte Drainageventil gleich in die Abtropfschale gelenkt wird.
Gruß
Wolfgang
1.) Der Kaffeeauslauf lässt sich ganz gut mit den Zahnzwischenraumbürsten der Firma TePe reinigen ( grün oder lila ). ( gibt es in der Apotheke oder auch in Drogerien ) Dazu kann man eine Reinigungstablette in warmen Wasser auflösen und die Bürste damit benetzen. Der Auslauf ist jeweils in 4 Segmente unterteilt, 2 vorne und 2 hinten. Kann man ganz gut in einem Spiegel erkennen.
Wenn das Ganze aber richtig gründlich ausgeführt werden soll, muss die ganze vordere Front der Maschine ausgebaut und der Kaffeeauslauf zerlegt werden.
2.) Beim Drainageventil ist häufiger mal die Funktion gestört bedingt durch eine lockere weiße Kunststoffkappe auf dem Ventilstößel. Entweder das ganze Drainageventil tauschen oder Das Ventil reparieren durch " Aufschlagen" einer Kappe aus Aluminium. Dazu gibt es im Internet Anleitungen.
Typisch für den Fehler ist, dass das Kaffeepulver trocken in den Tresterbehälter hinein fällt, weil das heiße Wasser gar nicht erst in die Brühkammer gelangt, sondern über das defekte Drainageventil gleich in die Abtropfschale gelenkt wird.
Gruß
Wolfgang


