25.11.2021, 20:51
Sooooo, habe etwas probiert und es hat geklappt.
ich habe ein Stück vom Silikonschlauch für den Milchzulauf abgeschnitten und ihn in die Rille vom Schwimmerbehälter geklemmt.
Passt soweit ganz gut. Ist bisher auch noch nicht raus geflutscht.
Habe heute auch die neue Dampfdüse bekommen. Diese lässt sich wieder 1a auf das Rohr schrauben, bei der alten war wohl einfach das Gewinde hinüber.
Nur hält die Düse mit den Dichtungen nun nicht mehr in der Reguliereinheit. Ist dort vlt auch eine Dichtung verbaut oder ist die verschlissen?
Die Düse passt rein und hat kaum spiel aber das Gewicht der Reguliereinheit und des anderen aufgesteckten Bauteils hält es leider nicht mehr aus.
Könnte man hier mir ein bisschen Flachsband arbeiten?
Temperatur habe ich mal versucht zu messen. Habe leider nur ein Bratenthermometer was für diese Temperaturen ausgelegt ist.
Da der Zähler nur sehr langsam hochgeht, habe ich es in heißem Wasser auf ca. 60° "vorgewärmt".
Als ich dann die Spitze unter den Auslauf gehalten habe als das braune Gold hinausfloss, war die Temperatur bei etwa 77-79° (Mittlere Wassertemp Einstellung für Kaffee).
Ich denke mit Messtoleranz werde ich so auf 83° kommen
LG
Peter
ich habe ein Stück vom Silikonschlauch für den Milchzulauf abgeschnitten und ihn in die Rille vom Schwimmerbehälter geklemmt.
Passt soweit ganz gut. Ist bisher auch noch nicht raus geflutscht.
Habe heute auch die neue Dampfdüse bekommen. Diese lässt sich wieder 1a auf das Rohr schrauben, bei der alten war wohl einfach das Gewinde hinüber.
Nur hält die Düse mit den Dichtungen nun nicht mehr in der Reguliereinheit. Ist dort vlt auch eine Dichtung verbaut oder ist die verschlissen?
Die Düse passt rein und hat kaum spiel aber das Gewicht der Reguliereinheit und des anderen aufgesteckten Bauteils hält es leider nicht mehr aus.
Könnte man hier mir ein bisschen Flachsband arbeiten?
Temperatur habe ich mal versucht zu messen. Habe leider nur ein Bratenthermometer was für diese Temperaturen ausgelegt ist.
Da der Zähler nur sehr langsam hochgeht, habe ich es in heißem Wasser auf ca. 60° "vorgewärmt".
Als ich dann die Spitze unter den Auslauf gehalten habe als das braune Gold hinausfloss, war die Temperatur bei etwa 77-79° (Mittlere Wassertemp Einstellung für Kaffee).
Ich denke mit Messtoleranz werde ich so auf 83° kommen
LG
Peter


