(14.09.2021, 05:34)Schlawi schrieb: Hallo,
wird die Dampfschleife auch heiß? Schau mal ob die Übertemperatursicherungen an der Dampfheizung Durchgang haben.
Hallo Schlawi,
Dein Tip ist heiß !
Die obere der beiden Sicherungen an der Dampfheizung ist mit 0 Ohm wohl i.O. Die untere allerdings ist mit > 3 MOhm anscheinend deutlich daneben.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob die defekte Dampfheizungs-Sicherung die Ursache des Problems ist. Wird die Dampfheizung denn zum Aufheizen mit eingeschaltet ? Die Sicherung scheint nicht so einfach austauschbar zu sein, wie die mechanische Halterung (verstemmt) vermuten läßt. Welche Lösung würdest Du vorschlagen ? Danke schon mal im Voraus !
Grüße
hotte_m
(14.09.2021, 08:20)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Messe das ganze mal ohmisch durch zur Sicherheit und schreib mal die Werte rein.Moin,
Interessant wäre auch, welche Vorgänge das Gerät macht:
Dein Geräte sollte folgende Vorgänge nach dem einschalen machen:
- Selbsttest: Brüheinheit fährt hoch und runter
- Heizung erwärmt sich
- Pumpe geht an
- Gerät spült durch
- Gerät heizt eventuell nochmal und ist dann bereit für Kaffee
https://www.kaffeestudio.de/forum/showth...p?tid=2975
Dank für Deinen Beitrag!
Bis auf den letzten Punkt Deiner Aufzählung ist alles O.K. Nach dem Spülvorgang wird die Hauptheizung allerdings nicht mehr angesteuert und irgendwann erscheint dann die "allgemeine Störung".
Folgende Werte wurden gemessen:
Hauptheizung: 37,5 R
Dampfheizung: 56 R
NTC_1 an J6: 105 k
NTC_2 an J12: 107 k
Grüße
hotte_m