Du kannst von oben das Mahlwerk zerlegen. Mahlring runter, Schraube auf und Mahlkegel raus und alles reinigen. Aufpassen das du die Federn und Kugeln nicht verlierst.
Am besten du holst dir nur den Mahlring. Das reicht in der Regel. Dann kannst du es in die alte Markierung einstellen und es passt.
Man kann auch die V5 einbauen, aber da muss man das Mahlwerk neu justieren und dann auch die Kaffeestärke der einzelnen Tassen anpassen da die mehr Pulver in der selben Zeit mahlen als die Original V3 Mahlsteine.
Am besten du holst dir nur den Mahlring. Das reicht in der Regel. Dann kannst du es in die alte Markierung einstellen und es passt.
Man kann auch die V5 einbauen, aber da muss man das Mahlwerk neu justieren und dann auch die Kaffeestärke der einzelnen Tassen anpassen da die mehr Pulver in der selben Zeit mahlen als die Original V3 Mahlsteine.
Tschüss...
Schlawi
Schlawi