13.12.2019, 10:24
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem mit unserer Z6, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.
- Angefangen hat es mit Error 8 und einer automatischen Abschaltung.
- Nach Öffnen wurde festgestellt, dass die Brühgruppe nicht in Ausgangsposition und außerdem schwergängig war (es hatte sich eine Trestertablette verhakt)
- Im oberen Bereich der Leistungselektronik entstand QUALM - kurz darauf hat sich die Maschine mit Error 8 ausgeschaltet
- Nach Abziehen des Kabels für den BG-Motor war der Qualm weg
- Danach habe ich die BG ausgebaut und leichtgängig gemacht, nicht voll revidiert (seit letzter Revidierung ca. 1500 Bezüge)
Folgender Fehler tritt jetzt auf:
Die BG fährt in die oberste Position. Dort drückt der Motor dann 3x kräftig weiter. Da der Widerstand zu hoch ist, erscheint Error 8 und die Z6 schaltet sich aus. Das Problem ist nicht, dass die BG schwergängig ist, sondern, dass der Motor nicht in die andere Richtung dreht.
Am Trafo liegen beständig 17,6V an. In der Zeit, in der der Motor nach oben drückt, geht die Spannung auf 10V runter. Mein Verdacht liegt nun auf Encoder, Trafo oder Leistungselektronik.
Habt ihr noch Tipps, was ich machen/messen kann, bevor eine Pauschal-Reparatur notwendig wird.
Danke und VG
ich hab folgendes Problem mit unserer Z6, bei dem ich nicht mehr weiterkomme.
- Angefangen hat es mit Error 8 und einer automatischen Abschaltung.
- Nach Öffnen wurde festgestellt, dass die Brühgruppe nicht in Ausgangsposition und außerdem schwergängig war (es hatte sich eine Trestertablette verhakt)
- Im oberen Bereich der Leistungselektronik entstand QUALM - kurz darauf hat sich die Maschine mit Error 8 ausgeschaltet
- Nach Abziehen des Kabels für den BG-Motor war der Qualm weg
- Danach habe ich die BG ausgebaut und leichtgängig gemacht, nicht voll revidiert (seit letzter Revidierung ca. 1500 Bezüge)
Folgender Fehler tritt jetzt auf:
Die BG fährt in die oberste Position. Dort drückt der Motor dann 3x kräftig weiter. Da der Widerstand zu hoch ist, erscheint Error 8 und die Z6 schaltet sich aus. Das Problem ist nicht, dass die BG schwergängig ist, sondern, dass der Motor nicht in die andere Richtung dreht.
Am Trafo liegen beständig 17,6V an. In der Zeit, in der der Motor nach oben drückt, geht die Spannung auf 10V runter. Mein Verdacht liegt nun auf Encoder, Trafo oder Leistungselektronik.
Habt ihr noch Tipps, was ich machen/messen kann, bevor eine Pauschal-Reparatur notwendig wird.
Danke und VG