22.07.2019, 09:51
(19.07.2019, 16:36)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Die Jura Ena 8 leistet das gleiche wie die Jura E8, nur das es eine Kompaktbauserie ist. Somit Wassertank, Bohnenfach und Auffangschale kleiner dimensioniert. Die Ena 8 hat nicht die Doppelbezüge von den Kaffeegetränken, also das man 2 Tassen füllen kann mit einem Bezug, da hier nur ein Auslauf da ist. Dafür hat man das umstellen der Tasse gespart. Bei der E8 ist alles was Kaffee betrifft in der Mitte und das was Milch betrifft rechts.
Die S8/S80 Modelle haben dann statt Tasten einen Touchscreen und die Drehwahl (damalig Rotary) auf dem Display integriert. Das Menü lässt sich umbauen, Getränke die man oft trinkt kann man in die Schnellwahl setzen. Getränke lassen sich hinzufügen, löschen und vom Name anpassen, was bei den E-Modellen nicht geht. Das sind denke ich so die Hauptunterschiede. Individuell einstellen lassen sich die Getränke natürlich.
Danke für deine ausführliche Antwort! Es ist jetzt die S80 geworden weil uns neben den Funktionen das Design am Meisten angesprochen hat.