18.02.2016, 15:32
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe ein Problem mit meiner Delonghi ECAM 22110b. Seit geraumer Zeit füllt sich die Tasse bei Kaffeebezug nur noch zur 1/2. Der Rest des Wassers landet in der Kondenswasserauffangschale, links unten am Gerät bzw. füllt sich darüber auch der restliche Wasserauffangbehälter. Die Maschine wurde regelmäßig entkalkt, ebenfalls über die Spülfunktion um den gesamten Wasserkreislauf zu entkalken. Die Maschine verliert nach Sichtprüfung ansonsten an keiner anderen Stelle/Schlauch/Dichtung Wasser und ist auch im Innenraum trocken. Ich habe ein Foto der bezüglichen Stelle wo das Wasser - was eigentlich in der Kaffeetasse landen sollte - abgeleitet wird, angehangen. Das Wasser was in der Auffangschale landet ist warm/heiß und klar (ohne Kaffe).
Vielleicht kann mir hier ja jemand mit Erfahrung oder eventuell ähnlich gelagerten und bereits gelöstem Problem helfen beziehungsweise sagen, welche Ersatzteile ich mir bestellen sollte.
Vielen Dank im Voraus !![[Bild: smile.png]](http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/smile.png)
ich habe ein Problem mit meiner Delonghi ECAM 22110b. Seit geraumer Zeit füllt sich die Tasse bei Kaffeebezug nur noch zur 1/2. Der Rest des Wassers landet in der Kondenswasserauffangschale, links unten am Gerät bzw. füllt sich darüber auch der restliche Wasserauffangbehälter. Die Maschine wurde regelmäßig entkalkt, ebenfalls über die Spülfunktion um den gesamten Wasserkreislauf zu entkalken. Die Maschine verliert nach Sichtprüfung ansonsten an keiner anderen Stelle/Schlauch/Dichtung Wasser und ist auch im Innenraum trocken. Ich habe ein Foto der bezüglichen Stelle wo das Wasser - was eigentlich in der Kaffeetasse landen sollte - abgeleitet wird, angehangen. Das Wasser was in der Auffangschale landet ist warm/heiß und klar (ohne Kaffe).
Vielleicht kann mir hier ja jemand mit Erfahrung oder eventuell ähnlich gelagerten und bereits gelöstem Problem helfen beziehungsweise sagen, welche Ersatzteile ich mir bestellen sollte.
Vielen Dank im Voraus !
![[Bild: smile.png]](http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/smile.png)


es läuft beim Kaffee-brühen kein Wasser mehr (außer ein paar wenige Tropfen) in die Kondenswasserschale. Allerdings sammelt sich nun nach ca. 3 Bezügen einer großen Tasse Kaffe unterhalb der Heizung (siehe Foto) ganz langsam das Wasser beziehungsweise manchmal auch anscheinend das Restwasser, was in der Maschine/in den Schläuchen ist. Es ist zwar nicht so viel wie beim vorherigen Problem, allerdings hat man dadurch nach 3 bis 4 Kaffe ziehen eine kleine Pfütze unter der Maschine. Im Bereich des Tresterbehälters ist soweit alles dicht.