Hallo ich habe eine Jura S9.
Also mein Problem war erstmal das, meinThermoblock defekt war. den hab ich ausgetauscht und durch einen neuen ersetzt. Am anfang das heißt den ersten Tag war der kaffee heiß. und alles hat gepasst. Ab den 2 ten Tag mann sollte vllt. sagen ab der 3 tasse wurde der Kaffee kälter am Anfang warm / heiß dann kälter. Somit habe ich die Leistungselektronik 62185 neu gekauft und heute reingebaut nach dem 3ten bezug war der Kaffee wieder kalt. Dampf geht Teewasser auch kalt.
Kann es am Temperaturfühler liegen?
oder die ungünstigste Variante hab ich pech gehabt und der neue thermoblock war defekt als er zu mir kam??
Hoffe um Antwort sonst gibt es eine Ehekriese
gruss sven
Nachtrag: Beim erneuten Anschalten heute kam es direkt kalt raus. Desweiteren gibt es die Aufwärmphase nicht mehr fürs wasser. Es kommt kurz bitte Warten und der Automat ist anscheinend bereit nur das der kaffee kalt rauskommt.
Also mein Problem war erstmal das, meinThermoblock defekt war. den hab ich ausgetauscht und durch einen neuen ersetzt. Am anfang das heißt den ersten Tag war der kaffee heiß. und alles hat gepasst. Ab den 2 ten Tag mann sollte vllt. sagen ab der 3 tasse wurde der Kaffee kälter am Anfang warm / heiß dann kälter. Somit habe ich die Leistungselektronik 62185 neu gekauft und heute reingebaut nach dem 3ten bezug war der Kaffee wieder kalt. Dampf geht Teewasser auch kalt.
Kann es am Temperaturfühler liegen?
oder die ungünstigste Variante hab ich pech gehabt und der neue thermoblock war defekt als er zu mir kam??
Hoffe um Antwort sonst gibt es eine Ehekriese
gruss sven
Nachtrag: Beim erneuten Anschalten heute kam es direkt kalt raus. Desweiteren gibt es die Aufwärmphase nicht mehr fürs wasser. Es kommt kurz bitte Warten und der Automat ist anscheinend bereit nur das der kaffee kalt rauskommt.


