• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Esam 5500 BEDIENPLATINE kaputt
#1
Hallo, 
Ich habe eine Esam 5500.t ex2. Da ist mir an der Bedienplatine der Button 1 abgebrochen. Habe jetzt eine neue Platine bestellt und habe es gegen die alte ausgetauscht. Aber da funktioniert ja gar nichts. Es fährt hoch und dann steht Eigendiagnose. Dann brummt die Maschine zweimal und dann schwarzer Bildschirm. Es reagieren auch keinen Tasten. Habe ich was da falsch gemacht oder ist die neue Platine kaputt trotz dem tollen Aufkleber das die geprüft wurde?
  Zitieren
#2
Hallo,

was heisst der Button 1 ist abgebrochen? Der Schalter auf der Platine?
Passt der Delonghi Code der alten zur neuen Platine?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Ja genau der ist auf der Platine abgebrochen. Der Code auf der Platinen ist identisch.
  Zitieren
#4
Was heißt die Maschine brummt?

Du könntest mal probieren oder der Testmodus geht.
Ist hier erklärt.
https://www.juraprofi.de/anleitungen/Tes...isplay.pdf

Wo hast du die Platine gekauft?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Test Modus ect. Funktionieren bei der neue Platine gar nicht. Bei der alten geht es und wenn ich ein test mache erkennt er natürlich die Taste 1 nicht. Die Platine habe hier in BND gekauft. Bin da mit sicher das es an der Platine liegt aber vielleicht übersehe ich da was.
  Zitieren
#6
Dann schreib den Service an oder ruf da an.
Hört sich ja eher danach an als passe die Bedienplatine nicht zur Leistungsplatine. Den kleinen Mica Stecker hast du ja richtig auf der Platine drauf?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
Ja habe ich. Habe es sogar die Kabel untereinander ausgetauscht. Naja ich rufe mal am Montag den Service an.
  Zitieren
#8
Also meist muss man erst mal die Sprache einstellen und dann das Gerät entlüften. Sonst lässt sich nicht viel mit der Platine machen. Ist je nach Gerät etwas unterschiedlich.
  Zitieren
#9
Ja wenn ich die Tasten bedienen könnte. Hab es weggeschickt und warte auf eine Antwort oder eine neue Platine.
  Zitieren
#10
Ja aber wenn ich die Tasten nicht bedienen kann geht es woll schlecht.
  Zitieren
#11
Normalerweise musst du anfangs meistens erst über Heißwasserbezug das Gerät entlüften. Kann es sein das der Mikroschalter am Thermoblock defekt ist. Also wenn es elektrisch brummt dann könnte dir das die Leistungselektronik zerstören. Weil der Antrieb hat keinen Überlastungsschutz. Der Antrieb fährt dann so lange nach oben, bis es die Elektronik zerstört.
Könnte also möglich sein, dass es einen Vorfehler gibt, der noch nicht behoben wurde. Den oberen Schalter kann man auf Ohm messen. Sollte betätigt keinen Widerstand haben.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Displaytausch bei ESAM 5500 ex2 Tresorfriseur 2 443 11.05.2025, 12:09
Letzter Beitrag: Tresorfriseur
  ESAM 5500 nach LAstungsplatine tausch geht Maschine nich mehr? pepes.6161 1 1.275 22.04.2024, 08:54
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Esam 5500 kein Cappuccino/ keine clean Taste Tagar 0 2.225 08.04.2022, 14:46
Letzter Beitrag: Tagar
  Esam 5500, Dampf aus dem Gehäuse Frank58 1 3.234 02.12.2021, 12:38
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Delonghi esam 5500. BW Baujahr ca 2012 sunnyice80 6 10.528 17.07.2020, 07:19
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Question ECAM 23.426 - kaputt repariert? TonyM 3 7.108 15.03.2019, 14:16
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  ESAM 5500 Kaffee läuft nur langsam durch MusicMan 3 9.899 27.12.2018, 17:30
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  DeLonghi ESAM 5500 Perfecta Cappuccino kaffeefilter 5 14.204 11.07.2018, 16:26
Letzter Beitrag: Schlawi
  ESAM 5500.M EX2 Sensor Heizelement Schnelldampf, Cappuccino AchimZ 3 9.594 25.01.2018, 17:01
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  ESAM 5500 bernhard.astfalk@web.de 10 21.860 11.12.2016, 10:17
Letzter Beitrag: bernhard.astfalk@web.de

Gehe zu: