Registriert seit: Oct 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura J9 chrom
10.10.2017, 10:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2017, 10:40 von Yannick86.)
Hallo,
ich schraube schon etwas länger an Kaffeemaschinen. Als ein Arbeitskollege sagte er hätte bei seiner Jura J9 den Fehler 8, sagte ich kein Problem Brühgruppe läuft schwergängig.
Brühgruppe zerlegt, Dichtungen getauscht, gefettet, alles wieder zusammengebaut... und immer noch Fehler 8
Da ich nicht glauben konnte, dass ich einen Fehler beim Zusammenbau gemacht habe, kam mir ein, dass ich noch eine revidierte Brühgruppe zu hause liegen habe.
Dann habe ich diese eingebaut und immer noch Fehler 8 Die Brühgruppe bleibt in oberer Endlage stehen.
Ich habe mal ein Video davon
Hatte eben den Encoder von meiner J9 eingebaut, gleicher Fehler
EncoderKabel habe ich auch auf Durchgang durchgemessen
habt ihr noch Tipps für mich?
Registriert seit: Sep 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Öfter mal eine Jura
10.10.2017, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2017, 16:17 von Aidan.)
Hallo
Ich glaube schon das es an der Brühgruppe liegt, der Encoder funktioniert .. Deine Brühgruppe ist wohl ein Rückwärtsläufer..
Die Hemmlaschen der Kurvenbahnen warm machen mit dem Heißluftfön und etwas nach außen biegen... dann positioniert sich deine Brühgruppe auch wieder, was im Video nicht der Fall ist.
Registriert seit: Oct 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura J9 chrom
das ist der 2. Durchlauf deshalb steht sie am Anfang komplett oben, da kann sie nur noch rückwärts laufen.
In Grundstellung eingebaut, fährt diese zuerst komplett hoch, dann runter
Gruß
Registriert seit: Jan 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura F90
Kann es sein, das beim Motor Plus und Minus vertauscht sind?
Registriert seit: Sep 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Öfter mal eine Jura
11.10.2017, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2017, 16:11 von Aidan.)
Mit Rückläufer hab ich was anderes gemeint, nun gut vergiss dies... Hast du jetzt deine Brühgruppe nochmal zerlegt und die Hemmlaschen justiert ? Yannick 86 ? Wäre für die weitere Fehlersuche hilfreich ...
Registriert seit: Sep 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Öfter mal eine Jura
12.10.2017, 02:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2017, 02:25 von Aidan.)
Ok.. hätte mir sicher sein können das es die Hemmlaschen ( Sperrklinken) gewesen wären.. Wenn du die Brühgruppe schon mehrmals überprüft hast , dann wird's wohl die Elektronik sein.
Registriert seit: Oct 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura J9 chrom
Hallo,
es bewegt sich alles ganz normal. Habe auch schon aus einer anderen funktionsfähigen Maschine die Brühgruppe probiert, mit dem gleichen Ergebnis
Registriert seit: Nov 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura S9 Avantgarde
Wird der Error 8 nicht ausgegeben wenn der Motor Zuviel Strom zieht? Der Encoder überwacht doch nur die Position der BG, damit die Steuerung weiß wo oben und unten ist.?? Ist vielleicht beim Einbau der Brühgruppen an der Antriebsmechanik bzw. dem Zahnrad etwas passiert?
Registriert seit: Apr 2013
Also die Brüheinheit muss erst mal nach unten und dann nach oben laufen. Das ist was nicht richtig.
Jura ImpressaXJ9 G2
Error 8
Fehler am Anschlußstecker des Encoders - Tauschen oder Drähte direkt an Anschlüsse verlöten. Brüheinheit
Positioniert wieder richtig
Registriert seit: Apr 2013
Prima. Dann einen angenehmen Kaffeegenuss.