Die Maschine funktioniert nun wieder, es wird gemahlen, die Drehrichtung des Mahlwerks stimmt auch (im Uhrzeigersinn), nur leider scheint zu wenig Kaffeepulver verwendet zu werden. Der Kaffee ist viel zu dünn und der Trester hat etwa die halbe Menge wie zuvor.
Es kommt keine Fehlermeldung und die Kaffeemenge ansich, also Wassermenge sozusagen, stimmt. In der Tropfschale sehe ich auch nix außergewöhnliches.
Hat jemand eine Idee in welche Richtung ich suchen soll?
Was für ein Mahlwerk war denn in der Maschine und was für eines hast du verbaut?
Ich vermute das ein HS-Plus reinkommt und du ein normales eingebaut hast
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Schau mal auf der Unterseite der Maschine. Da steht es meistens.
Falls du das alte Mahlwerk noch hast, baue mal den Mahlring aus.
Der HS-Plus Mahlkegel sieht so aus (geschwungen).
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Mach ein Bild von oben auf das Mahlwerk.
Mit dem Bild kann man nicht viel anfangen.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
26.06.2024, 20:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2024, 20:39 von Schlawi.)
Ja, ist ein HS-Plus.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum