• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa E50 - Pumpe springt nicht an, obere vier Leuchten an
#1
Hallo liebe Forums Mitglieder, 

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit meiner Impressa E50 helfen. 

Beim Einschalten der Maschine hört man das normale klacken wenn die Brüheinheit in Stellung fährt. Nach kurzer Zeit leuchten die obersten vier Lampen an der Anzeige grün. Normalerweise bedeutet dies, dass das Gerät entlüftet werden muss, habe ich gelesen. Das ist auch früher schon passiert und war - beim ersten Auftreten - auch nicht ungewöhnlich für die Maschine. 

Normalerweise wird dann der Dampfschalter umgelegt und der Knopf für "Spülen" gedrückt. Danach der Dampfschalter wieder umgelegt, die Kaffeemaschine ist dann bereit für den Kaffeebezug. 

Bei meiner Maschine passiert nun nach umlegen des Dampfschalters nichts mehr. Anstatt die obersten vier Lampen leuchten nur kurz die äußeren beiden. Nach einer Weile blinken wieder alle vier. Das besondere ist, die Pumpe springt gar nicht an. Der Verdacht ging erst Richtung Flowmeter, der inzwischen ausgetauscht wurde, und die Pumpe selbst. Die Pumpe wurde ausgebaut und getestet. Die Pumpe sprang ganz normal an. 

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Kabel habe ich "Sicht geprüft", scheinen in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann bzw. kann mir jemand Ratschläge geben, wie nun am Besten weiter vorzugehen ist? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Falls ihr weitere Infos benötigt, gebt bitte Bescheid.
  Zitieren
#2
Könnte der Triac (TR3) auf der Leistungsplatine für die Pumpe defekt sein.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
(05.03.2016, 20:35)Schlawi schrieb: Könnte der Triac (TR3) auf der Leistungsplatine für die Pumpe defekt sein.

Müsste man also die Leistungselektronik tauschen? Mist. Gerade das Teuerste...
  Zitieren
#4
Nein, den kann man ersetzen. Wenn es wirklich der Triac ist dann sind es 1-2€ Materialkosten.
Stell mal ein Bild der Elektronik ein.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#5
Klingt ja gut. Anbei das Bild der Leistungsplatine.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#6
Wenn du jemanden kennst der Löten kann tausche mal den Triac TR3.
Falls nicht, melde dich mal per PN.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#7
Hi, 

Danke für deine Hilfe! Löten kann ich zwar nicht. Habe aber bei Ebay gesehen das dort für 11 Euro Platinen verkauft werden, die hoffentlich auch noch in Ordnung sind. Das werde ich mal versuchen. Nachdem ich getauscht habe melde ich mich nochmal und gebe einen aktuellen Stand ab. 

Vg, 
Maurice
  Zitieren
#8
Hallo Leute,

Habe ein Update für meine Kaffeemaschine. Gestern ist die neue Platine angekommen. Kurzerhand eingebaut und getestet: Die Pumpe sprang an, Kaffeebereitschaft konnte hergestellt werden. Die Freude war groß. Heute morgen schon auf den Kaffee gefreut. Beim spülen setzte die Pumpe wieder aus, die Lämpchen blinkten in gleicher Weise. Sad Habe die Maschine dann wieder eine Weile ausgeschaltet und erneut versucht, aber das Fehlerbild ist das gleiche. Was kann das sein? 

Bin dankbar für jede Idee. 

Vg, 
Maurice
  Zitieren
#9
Miss mal den Widerstand der Pumpe. Nicht das die Spule einen Schluss hat und deshalb der Triac kaputt geht.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#10
Bevor die Platine ersetzt wird sollte auf jeden Fall die Ursache des defektes untersucht werden. Ich denke die Pumpe hat einen Kurzschluss. Prüfe mal ohne die Pumpe ob Strom an dem Anschluss ankommt. Vorsicht Hochspannung!
Gruß
Jurist
  Zitieren
#11
Hallo, 

habe mir jetzt doch einen Multimeter bestellt. Werde die Komponenten dann mal durch testen. Hätte ich gleich machen sollen. Die Pumpe habe ich halt einfach getestet indem ich 240V an geklemmt habe. Als sie angesprungen ist bin ich davon ausgegangen, dass die Pumpe i.O. ist. Das wäre schon doof wenn es doch die Pumpe ist und diese mir wieder den Triac auf der neuen Platine zerstört hat. Könnt ihr mir sagen, was für einen Triac ich bestellen müsste, falls dieser wieder defekt ist? Bei dem Verbauten ist keine Beschriftung ersichtlich. 

Vielen Dank für eure Unterstützung! 

Vg, 
Maurice
  Zitieren
#12
http://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile/...0wodtdQCSQ
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Impressa Ultra] Nach 3 Jahren schon wieder die Pumpe kaputt? smallfreak 4 6.200 09.05.2022, 11:26
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  [Erledigt] Jura J9.3 hängt in Entkalkung & Motor springt über pokemon81 6 10.790 19.04.2020, 20:30
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa S70, Pumpe geht immer schwerer, kein Kaffee am Auslass wiedeklaus 1 4.519 11.03.2020, 22:42
Letzter Beitrag: Almaty
Question Jura Impressa Ultra - Pumpe ruiniert? smallfreak 3 7.222 26.06.2019, 12:17
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Pumpe schaltet nicht ab, Wasser läuft in Kaffeesatzbehälter Impressa C9 Jochen 8 16.168 16.02.2019, 12:04
Letzter Beitrag: Jochen
Big Grin Jura Impressa E40 Spannung Pumpe JuraAlex 3 10.874 26.09.2015, 18:04
Letzter Beitrag: JuraAlex
  Scala Vario alle 4 Lampen leuchten 0 4.219 28.03.2010, 18:26
Letzter Beitrag: Gast
  Jura E5 - 4 grüne Leuchten blinken gallmann 1 12.667 23.06.2007, 15:09
Letzter Beitrag: kaffeestudio

Gehe zu: