05.03.2016, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2016, 20:18 von munsel2000.)
Hallo liebe Forums Mitglieder,
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit meiner Impressa E50 helfen.
Beim Einschalten der Maschine hört man das normale klacken wenn die Brüheinheit in Stellung fährt. Nach kurzer Zeit leuchten die obersten vier Lampen an der Anzeige grün. Normalerweise bedeutet dies, dass das Gerät entlüftet werden muss, habe ich gelesen. Das ist auch früher schon passiert und war - beim ersten Auftreten - auch nicht ungewöhnlich für die Maschine.
Normalerweise wird dann der Dampfschalter umgelegt und der Knopf für "Spülen" gedrückt. Danach der Dampfschalter wieder umgelegt, die Kaffeemaschine ist dann bereit für den Kaffeebezug.
Bei meiner Maschine passiert nun nach umlegen des Dampfschalters nichts mehr. Anstatt die obersten vier Lampen leuchten nur kurz die äußeren beiden. Nach einer Weile blinken wieder alle vier. Das besondere ist, die Pumpe springt gar nicht an. Der Verdacht ging erst Richtung Flowmeter, der inzwischen ausgetauscht wurde, und die Pumpe selbst. Die Pumpe wurde ausgebaut und getestet. Die Pumpe sprang ganz normal an.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Kabel habe ich "Sicht geprüft", scheinen in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann bzw. kann mir jemand Ratschläge geben, wie nun am Besten weiter vorzugehen ist? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Falls ihr weitere Infos benötigt, gebt bitte Bescheid.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit meiner Impressa E50 helfen.
Beim Einschalten der Maschine hört man das normale klacken wenn die Brüheinheit in Stellung fährt. Nach kurzer Zeit leuchten die obersten vier Lampen an der Anzeige grün. Normalerweise bedeutet dies, dass das Gerät entlüftet werden muss, habe ich gelesen. Das ist auch früher schon passiert und war - beim ersten Auftreten - auch nicht ungewöhnlich für die Maschine.
Normalerweise wird dann der Dampfschalter umgelegt und der Knopf für "Spülen" gedrückt. Danach der Dampfschalter wieder umgelegt, die Kaffeemaschine ist dann bereit für den Kaffeebezug.
Bei meiner Maschine passiert nun nach umlegen des Dampfschalters nichts mehr. Anstatt die obersten vier Lampen leuchten nur kurz die äußeren beiden. Nach einer Weile blinken wieder alle vier. Das besondere ist, die Pumpe springt gar nicht an. Der Verdacht ging erst Richtung Flowmeter, der inzwischen ausgetauscht wurde, und die Pumpe selbst. Die Pumpe wurde ausgebaut und getestet. Die Pumpe sprang ganz normal an.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Kabel habe ich "Sicht geprüft", scheinen in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann bzw. kann mir jemand Ratschläge geben, wie nun am Besten weiter vorzugehen ist? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Falls ihr weitere Infos benötigt, gebt bitte Bescheid.