19.02.2008, 21:27
Hallo zusammen,
bei meiner cafamosa 85 schmeckt der Kaffee etwas dünn u. wässrig. (jedoch auch nicht ungeniesbar. Ich hab die Maschine vor 1 Monat defekt gekauft, habe sie dann nach einer Brühgruppen- und Heizpatronenrevision wieder zum laufen gebracht. Verglichen mit meiner CF90 schmeckt aber der Kaffee eben dünner und das trotz gleicher Kaffeesorte, Mahlgrad u. Tassengröße.
Hab in versch. Foren gehört das i.d.Regel nach 10.000 Bezügen ein Mahlwerk verschliessen ist, und man die Mahlsteine tauschen sollte (gibts hier bei BND).
Ich kann aber kaum glauben das die Maschine schon 10.000 mal gebraucht wurde - sie macht nicht grad einen verheizten Eindruck.
Gibt es noch eine andere Fehlerquelle bzw. Lösung für das Problem, übrigens... hab die Maschine mal mit Pulverkaffee betrieben, der war deutlich kräftiger, aber mit einem unangenehmen Beigeschmak nach Verpackung.
Wer kann mir helfen ?
Gruß Jurawerkler
bei meiner cafamosa 85 schmeckt der Kaffee etwas dünn u. wässrig. (jedoch auch nicht ungeniesbar. Ich hab die Maschine vor 1 Monat defekt gekauft, habe sie dann nach einer Brühgruppen- und Heizpatronenrevision wieder zum laufen gebracht. Verglichen mit meiner CF90 schmeckt aber der Kaffee eben dünner und das trotz gleicher Kaffeesorte, Mahlgrad u. Tassengröße.
Hab in versch. Foren gehört das i.d.Regel nach 10.000 Bezügen ein Mahlwerk verschliessen ist, und man die Mahlsteine tauschen sollte (gibts hier bei BND).
Ich kann aber kaum glauben das die Maschine schon 10.000 mal gebraucht wurde - sie macht nicht grad einen verheizten Eindruck.
Gibt es noch eine andere Fehlerquelle bzw. Lösung für das Problem, übrigens... hab die Maschine mal mit Pulverkaffee betrieben, der war deutlich kräftiger, aber mit einem unangenehmen Beigeschmak nach Verpackung.
Wer kann mir helfen ?
Gruß Jurawerkler