• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nun hat es mich auch erwischt, Fehler 8
#1
Sad 
Hallo erstmal
Meine Impressa 9 hat bisher ohne Wartung, aber immer gereinigt und entkalkt ihren Dienst mit 9751 Tassen vollbracht, wenn alles funzt macht sich keiner Gedanken. Am WE kam die Meldung nachRolleyes Bezug einer Tasse, das Gerät machte knurrige Geräusche, welche auf ein mehrmaliges leeren des Tresters anhörte, Fehler 8 Sad. Das  nachschauen in der der BA ergab, Netzstecker ziehen, warten und einschalten. Gemacht, getan und das 3x.
Maschine funzte wieder, Kaffee schlemmen. Heute morgen, nach Bezug einer Tasse, siehe da: Fehler 8. Wieder die Prozedur mit dem Stecker ziehen usw. Maschine funzt wieder. Morgen wird wahrscheinlich die gleiche Prozedur sein, wenn ich nicht etwas ändere, oder es wird sogar schlimmer kommen.
Meine Frage: Wie gehe ich nun vor, um schlimmeres zu vermeiden ?? Soll ich eine Fettwartung an der Brüheinheit vornehmen ? Das Gerät habe ich noch nicht geöffnet, daher kann ich nicht sagen, ob der Tresterauswurf etwas verstopft ist. Zunächst suche ich von Erfahrenen Tipps zur Vorgehensweise.
Erst mal vielen Dank
ischaumi
#2
Hallo
Sie müssen die Brüheinheit warten oder erneuern.
Finden Sie hier: https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteil...:6462.html
und hier: https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteil...8_318.html
Gruß, B.Nawroth
#3
Habe das Wartungsset bestellt, werde über den Erfolg/Misserfolg berichten.
Ischaumi
#4
Big Grin 
Es ist vollbracht, Kaffeebezug wieder io.
Tja, nun kann ich die Brüheinheit im Schlaf auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Nachdem ich auch den Rückwandschlüssel hatte, den ich aber zur Demontage der Brüheinheit (zumindest bei der S9) überrhaupt nicht brauche (Leute spart euch das Geld), Dichtungsringe gewechselt (waren nicht defekt), eingefettet, fuhr der untere Kolben nach Bezug einer Tasse nicht mehr nach unten, was an den Federn in der Kulisse lag (da muss man erstmal draufkommen). Das größte Problem, was aber dann doch nach Übung schneller ging, war das Abnehmen der Seitenklappen für die Führung. Mit einem Haken meines Brotbäckers, klappte das nun. Ich hoffe, ich kann nun wieder 5000 Tassen ohne "Störung 8" beziehen, werde nur noch jedes 3 mal beim Reinigen die Tablette verwenden (entfettet sonst), nach jedem Entkalken mit einem sehr langen Wattestäbchen den unteren Zylinder von außen durch den Pulvereinfüllschacht nachfetten.
Bis dann Tongue
Euer Ischaumi


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura F70 - zu wenig Flüssigkeit beim Bezug (landet aber auch nicht in der Fangschale) F. Bütow 8 11.954 13.12.2021, 15:28
Letzter Beitrag: F. Bütow
  Jura Ena Micro 1 bleibt Kaffeepulver auch Kolben Jeroen 5 7.335 17.02.2021, 15:29
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Auch Fehler 8 nur bei geschlossenem Gehäuse firefighter 8 11.985 02.07.2020, 20:09
Letzter Beitrag: Aidan
  XF 50 bringt mich zur Verzweiflung mcbrian 2 6.594 27.07.2017, 15:16
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Langsamer Ausfluss auch beim Spühlen Deal2909 2 7.928 30.11.2011, 21:49
Letzter Beitrag: Deal2909
  Das Display zeigt für mich unbekannte Zeichen an Backstunde 1 5.504 31.12.2008, 18:35
Letzter Beitrag: grissli1

Gehe zu: