• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S7 - Kein Kaffee/Spülen - Testmöglichkeiten zur Ursache?
#1
Hallo,

nachdem ich bei meiner S7 zunächst einen Fehler 8 durch Austausch der Brüheinheit (inkl. revidierten Drainageventil) beseitigen konnte, habe ich nun das Problem dass kein Kaffebezug mehr möglich ist, und beim Spülen auch kein Wasser kommt. Teewasser geht problemlos und der Trester sieht recht normal aus (wenn auch vielleicht ein klein wenig zu trocken).

Das Drainageventil sollte ja durch die Revision von BND in Ordnung sein, und auch der Motor schiebt den weißen Plastikbolzen wie gewohnt hinein.

Ich habe Testweise auch mal den Schlauch unten vom Drainageventil entfernt - und auch dort kommt Wasser heraus (damit sollte das Keramikventil nicht das Problem sein, wenn ich den Wsserkreislauf richtig verstanden habe...).

Irgendwie habe ich den Eindruck, als ob das Wasser/der Kaffe nicht durch das Steigrohr hoch zum "Ausgang"/Schlauch kommt. Wenn die Brühgruppe hochfährt spritzt auch ordentlich Wasser aus dem dann freiwerdenden oberen Auslass des Drainageventils, als ob das Wasser vorher nicht rauskam. Ist das normal?
Die Brühgruppe ist zwar neu bzw. revidiert worden, aber vielleicht gibt es trotzdem Probleme mit dem Steigrohr. Kann man das irgendwie testen, ohne die Brühgruppe komplett zu zerlegen?

Bin für alle Tipps und ggf. weitere Testmöglichkeiten zum Eingrenzen der Ursache dankbar!
  Zitieren
#2
Wird die Pumpe leiser? Kommt auch kein Wasser beim Spülen? Habt Ihr Kalk?
Vor dem Fehler 8 lief der Kaffee noch normal? Könnte z.B. eine defekte Pumpe sein. Für Heißwasser braucht man nicht viel Druck.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
(06.07.2021, 13:33)Schlawi schrieb: Wird die Pumpe leiser? Kommt auch kein Wasser beim Spülen? Habt Ihr Kalk?
Vor dem Fehler 8 lief der Kaffee noch normal? Könnte z.B. eine defekte Pumpe sein. Für Heißwasser braucht man nicht viel Druck.

Hi, danke für deine Antwort.

Gefühlt hört sich alles normal an, allerdings gab es vorab schon eine kleine Historie... Erst kam kein schon kein Kaffee, was aber an einer defekten Dichtung bei der Wasserzufuhr lag (Wasseraustritt am Erhitzer). Nach dem Austausch kam der Fehler 8, und die Brühgruppe ging auch nach dem Ausbau sehr schwergängig und hatte Risse am Kolben (daher Tausch gegen eine revidierte Gruppe). Nach dem Tausch sieht es eigentlich ganz gut aus, aber es kommt keine Kaffee und kein Spülwasser durch die Auslauföffnungen (kommt nur aus dem Auslass vom Drainageventil, bzw. "schießt" aus dem oberen Anschluss des Drainageventils hin zum Steigrohr).

Ich nutze neben dem eigebauten Filter noch einen Britta-Filter für das wasser, aber in der Tat ist das Münchner Wasser sehr Kalkhaltig....

Wie kann ich denn am besten feststellen, ob die Pumpe defekt ist, bzw. ausreichend Druck aufbaut? Zumindest kommt unten am Drainageventil recht viel Wasser raus, wenn ich den Schlauch zum Testen entferne...

VG, Kai
  Zitieren
#4
Wenn an die Schläuche ab macht muss die Pumpe gegen keinen Widerstand drücken und dann läuft es.
Du kannst erst mal entkalken. Aber nimm einen guten auf Amidosulfonsäurebasis. Wenn das nichts bringt und die Leitungen definitiv frei sind. würde ich zu einer neuen Pumpe tendieren.
Es kommt ja keine Meldung System füllen, oder?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Hi Schlawi,

danke nochmal für deine Tipps. Werde mir einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis besorgen und mal mehr auf die Pumpe achten.

Bin ja mal gespannt...

VG, Kai
  Zitieren
#6
(07.07.2021, 17:37)Schlawi schrieb: Wenn an die Schläuche ab macht muss die Pumpe gegen keinen Widerstand drücken und dann läuft es.
Du kannst erst mal entkalken. Aber nimm einen guten auf Amidosulfonsäurebasis. Wenn das nichts bringt und die Leitungen definitiv frei sind. würde ich zu einer neuen Pumpe tendieren.
Es kommt ja keine Meldung System füllen, oder?

Hi, am Ende war die Lösung (eigentlich) ganz einfach, und zwar waren die zwei Plastik-Anschlussstücke oberhalb des Steigrohres verstopft. Die hatte ich beim Austausch der Brüheinheit leider nicht überprüft...

Aber zumindest geht nun alles wieder :-)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura E80 zieht kein Wasser / System spülen Schleife derfiesetuerkise 12 1.741 17.05.2025, 14:08
Letzter Beitrag: Schlawi
  F50 Classic minimal Kaffee, kaum spülen, kein Dampf doxygen 20 9.735 12.02.2024, 17:07
Letzter Beitrag: doxygen
  Bei Jura Impressa F90 kommt kein Kaffee und beim Spülen kein Wasser hel.buck@arcor.de 6 11.721 19.04.2021, 09:53
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  kaum noch wasserdruck bei Kaffee und Spülen Shorty77 3 8.152 08.06.2020, 08:40
Letzter Beitrag: Schlawi
  S9 Avantgarde / kein Wasser bei Spülen + Kaffeebezug DarkGizmo 2 5.957 23.11.2018, 09:15
Letzter Beitrag: DarkGizmo
  Impressa E85 # kein Wasser beim Spülen und wenig Kaffee PoMo 9 25.790 25.10.2013, 17:40
Letzter Beitrag: Jurist
Smile Jura S 70; Kein Kaffee, kein Wasser Steve68 1 10.133 29.08.2013, 09:57
Letzter Beitrag: Jurist
  F50 - Kein Wasser beim Spülen und kaum Kaffee ungarnjoker 21 93.897 13.02.2012, 11:02
Letzter Beitrag: Jurist
Question S9 / XS90 Avantgard kein Wasser beim Spülen, Wasser tritt (schiesst) "überall" aus? cappet 3 12.377 17.09.2009, 17:08
Letzter Beitrag: cappet

Gehe zu: