Registriert seit: Sep 2020
MEINE KAFFEEMASCHINE: EMA Micro9
Hallo zusammen,
ich habe ein technisches Problem mit der Jura ENA Mikro9. (Der Vollautomat gehört meiner Schwiegermutter) Hier funktionierte der Milchschäumer nicht mehr. Hat das Gerät zur Reparatur gegeben. Kostenvoranschlag 200€ für den Wärmetauscher ersetzen. War ihr dann zu teuer. Maschine zurückbekommen und der Wärmetauscher war ausgebaut und ein Abzweigstück war noch dabei. Nun dachte ich mir, ich bestelle das Ersatzteil und verbau es dann.
Soweit so gut, Wärmetauscher ist heute gekommen, Maschine zerlegt.
Nun finde ich aber den Einbauort für den Wärmetauscher nicht. Hier müssten doch eigentlich drei lose Schläuche vorhanden sein.
Im Internet ist da auch nichts zu finden wo das Teil hin gehört.
Kann mir da irgendwer helfen, bin am Verzweifeln.
Was super wäre ein Bild vom Verbauert und welche Schläuche am Wärmetauscher angesteckt gehören...
Im Voraus schon mal besten Dank für die Antworten!
Grüße
Jürgen!
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Schau mal da.
https://www.juraprofi.de/anleitungen/Jur...nsicht.pdf
Sitzt wohl senkrecht über dem Flowmeter.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Ja, ist das selbe.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hast du so einen bekommen?
https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteil...:2904.html
Sicher das die den ausgebaut haben oder den nur dazugelegt haben aus einer anderen Maschine?
Zudem weiss ich nicht was der Wärmetauscher bzw. der Kondensator mit dem Milchaufschäumer zu tun haben soll.
Was passiert denn beim Milchschaum. Kommt Dampf, Entweicht er vielleicht in den Brühraum (Auslaufventil defekt) oder ist eher kommt gar nichts.
Ist die Maschine verkalkt.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Du kannst im Shop die Micro 9 eingeben und dann schauen was da zu passt. So wie ich das sehe passt weder das Ventil noch der Wärmetauscher zu der Maschine.
Wenn es dieses Ventil war passt es nicht.
https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteil...:7672.html
Bei was für einer Werkstatt hattest du die Maschine denn?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Sep 2020
MEINE KAFFEEMASCHINE: EMA Micro9
Hallo,
leider funktioniert nach einwöchigem Betrieb der Milchschäumer wieder nicht. Es kommt nur kalte Milch. Der Kaffee ist jedoch warm. Ich gehe davon aus, dass der Wasserdampf fehlt. Nach meine Recherchen ist dafür das Keramikventil zuständig. Gehe ich da recht in der Annahme oder kann es auch noch andere Ursachen haben?
Grüße
Jürgen
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Unter anderem auch das Keramikventil. Es schaltet die Wege die das Wasser/Dampf gehen soll.
https://www.juraprofi.de/anleitungen/Jur...ufplan.pdf
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum