• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura XF50 Classic Wartungsteile
#1
Shy 
Hallo zusammen,

pflege gerade eine XF50 Classic. Wollte die nicht wegwerfen da das einfach schade wäre.
Der Thermoblock ist defekt was ja auch kein echtes Problem darstellt.
Nun meine Frage: Gibt es sonst noch Empfehlungen was man bei der Gelegenheit gleich mit bestellen und gleich wechseln sollte?

Vielen Dank und Grüße
Walter
  Zitieren
#2
Dichtsatz für die Brüheinheit. Falls ein F-Verteiler aus Kunststoff dran ist den auch mal noch.
Was ist am Erhitzer defekt? Hatte bisher noch keinen der Kaputt ging.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
(25.05.2020, 13:36)Schlawi schrieb: Dichtsatz für die Brüheinheit. Falls ein F-Verteiler aus Kunststoff dran ist den auch mal noch.
Was ist am Erhitzer defekt? Hatte bisher noch keinen der Kaputt ging.

Hallo Schlawi,
erst mal Danke für die Antwort.
Der Erhitzer ist wohl verkalkt/verstopft. Da geht absolut nichts mehr durch, weder wenn er warm ist noch wenn er kalt ist. Habe eine ganze Weile versucht mit Entkalker einspritzen und mit Draht nachhelfen oder 1 Tag mit Entkalker stehen lassen aber das Ding bleibt 100% zu... 
Scheint wohl ca. 10 cm vor dem Auslass ein Problem zu haben...

Dank und Grüße
Walter
  Zitieren
#4
Achso. Ja, wenn die zu sind wird es schwierig. Bisher hab ich sie immer wieder frei bekommen. Guter entkalker und dann einen Bowdenzug in einer Bohrmaschine. Wink
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Überlegen die Geräte den Bowdenzug? :-D. Gute Idee eigentlich.

Wenn er nicht frei geht, tauschen wir den auch in der Werkstatt.
  Zitieren
#6
Bisher haben die den überlebt. Smile Ist ja ein Edelstahlrohr im Thermoblock. Und ich nehme da einen Akkuschrauber mit langsamer Drehzahl.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
Hallo zusammen,

ist leider schon etwas her aber ich will hier noch für andere ein paar Bilder hinterlegen.

Ich habe mal den Thermoblock mit der Flex aufgesägt. Der war sicher nicht mehr zu retten. Und die Schläuche muss man sich auch genau ansehen und entkalken.


.pdf   Thermoblock.pdf (Größe: 264,27 KB / Downloads: 7)
  Zitieren
#8
Da wurde wohl nicht regelmäßig entkalkt. Wink
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#9
Habe aber auch schon schlimmere gesehen, die mehr verkalkt waren. Teilweise beeindruckend das da nichts raus läuft und das teilweise wohl nur noch vom Kalk abgedichtet wird
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura XF50 - Drainageventil Magnetantrieb brummt stark merlin80 3 1.515 01.10.2024, 09:30
Letzter Beitrag: Schlawi
  F50 Classic minimal Kaffee, kaum spülen, kein Dampf doxygen 20 9.736 12.02.2024, 17:07
Letzter Beitrag: doxygen
  Jura F55 Classic, Kaffee bitter nach längerem Standby lelli 3 2.800 21.05.2023, 15:08
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F50 Classic Kaffee tropfenweise Gladi 7 6.504 23.09.2022, 08:52
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F50 Classic Imprezza - Brühgruppe fährt zu weit hoch r-t-c 12 17.398 07.08.2020, 08:45
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura F50 Classic Wasser aus Drainageventil Richie1967 3 6.006 21.03.2020, 21:12
Letzter Beitrag: Almaty
  Jura XF50 - Meldung "Genug Kaffee ?" Kaffee-Gott 2 5.450 20.01.2020, 11:19
Letzter Beitrag: Kaffee-Gott
  XF50 Kaffeeauslauf verstopft Eichhorn 20 66.224 09.09.2013, 11:49
Letzter Beitrag: Jurist

Gehe zu: