Registriert seit: Mar 2014
MEINE KAFFEEMASCHINE: Delonghi ESAM 6600
Jura Impressa J9.3
Hallo,
bei der Revision der Heizpatrone einer E45 ist offenbar eine Schraube vom Deckel soweit verrostet, dass beim Zuschrauben der Kopf abgeschert ist.
Ist sowas schonmal jemanden passiert? Wenn ja, wie bekommt man den Rest der Schraube wieder raus? Ausbohren und Gewinde neu schneiden?
Natürlich steht von der Schraube nicht mehr genug raus um sie packen zu können. Von daher fällt die Idee mit einer Zange rauszudrehen aus.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hi,
beim zudrehen ist mir das jetzt noch nie passiert, nur beim öffnen wenn die verrostet waren. Kannst versuchen raus zu bohren und Gewinde neu schneiden. Allerdings musst du sehr vorsichtig sein, da die Patrone aus Alu ist und das Material sehr weich. Bohrer einmal verlaufen, und du hast verloren.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Apr 2013
22.02.2017, 10:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2017, 10:21 von BND-Kaffeestudio.)
Wollte ich auch schon vorschlagen. Wenn die oben schon verkalkt ist, wird die Heizung das wahrscheinlich auch innen drin sein.
Registriert seit: Mar 2014
MEINE KAFFEEMASCHINE: Delonghi ESAM 6600
Jura Impressa J9.3
Ich hatte die Heizung komplett in Entkalker eingelegt. Hat auch funktioniert.
Allerdings habe ich mir die Schrauben nicht weiter angeguckt, und die waren offenbar schon zu weit verrostet.
Ich habe die Heizpatrone nun durch einen Boiler ersetzt.
Registriert seit: Apr 2013
Sollte auch die Kaffeetemperatur verbessern und Dampf ist schneller bereit.