• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Impressa z5 rechte Seite undicht
#1
Liebes Forum, ich habe mich bereits etwas umgeschaut und bin mir nicht ganz sicher um welchen Fehler es sich bei meiner Z5 es sich handelt. Die Maschine verliert unten rechts Wasser. Es scheint hinten rechts unten auszutreten.
Es könnte das Auslaufventil sein? Aufgefallen ist mir in letzter Zeit, dass die Milch nicht mehr so heiß wurde. Entkalkung und Reinigung wurden regelmäßig durchgeführt. Es könnte dann wohl auch der Wärmetauscher sein? Die Maschine ist vier Jahre alt!
Ich habe mir überlegt, die Maschine mit einem noch zu bestellenden Spezialwerkzeug zu öffnen. Macht es Sinn gleich einen Auslaufventil, Dichtungsring, Wärmetauscher mit zu bestellen?
Vielen Dank für die Hilfe
Michael
  Zitieren
#2
Hallo Michael,

die Ursache der Undichtigkeit kann wirklich alles mögliche sein. Angefangen von einem kleinen Gummiring der Schläuche für 10 Cent bis hin zum Wärmetauscher. Da beginnt das Kartenlesen...oder nachschauen.

Du kommst also nicht umhin die Maschine zunächst einmal zu öffnen und nachzuschauen woher die Undichtigkeit kommt. Klar brauchst du das Spezialwerkzeug dafür; eine Zange o.ä. macht nur viel kaputt. Bestellen könntest du vielleicht gleich einen Dichtsatz für alle Schläuche und eventuell auch gleich den Überholsatz für die Brüheinheit. So lohnt sich das Porto und diese Teile kannst du immer gebrauchen.

Ist der Kaffee denn heiß genug und wie viel Bezüge hat die Maschine gemacht?

Gruß
Jurist
  Zitieren
#3
Lieber Jurist,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Es sind 10230 Totalbezüge. Der Kaffee ist ca. 70 Grad heiß. Die Temperatur der Milch war dagegen niedriger als sonst, trotz intensiver Reinigung. Jetzt ist mir beim erneuten Anstellen aufgefallen, dass zuerst Wasser vorne, unten rechts austritt.
Ich würde deinem Rat folgen und diese Teile bei BND bestellen, es sei denn du hast noch einen weiteren Rat.
Herzliche Grüße
Michael
  Zitieren
#4
Versuche es erst einmal so!

Gruß
Jurist
  Zitieren
#5
Die Z5 hat ja die Schläuche die mit den Klammern gehalten werden. Kann auch da ein Schlauch defekt sein. Wenn ja würde ich dann in dem Zug gleich alle ersetzten wenn die Maschine schon offen ist.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#6
Falls man die Messinghülsen drehen kann, sind diese durchgefressen von Kalk.
Die Dichtungen können verhärtet sein, dann wird es auch undicht.
Der Wärmetauscher ist schon ein Kalkfänger, man sieht den Kalk aber auch meist. Weißliche Spuren.

Aber am besten öffnen das Gerät.
Die Temparatur sollte zwischen 80° - 90° Grad liegen. Ansonsten Heizung, Sensor oder Kalk in der Heizung.

Ersatzteile

Schläuche:

http://www.juraprofi.de/teilesuche.php?S...+Verbinder

Wärmetauscher falls defekt/verbaut:

http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile...:2904.html

Keramikventil falls vorhanden:

http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile...:8234.html
  Zitieren
#7
Hallo

Bei der Z5 ist es oft so das die Schläucher der Dampfheizung unddicht werden (die Kleine Heizung Rechts )
desweiteren ist der Wärmetauscher sehr oft undicht .
Am besten sieht ma es wenn die Maschiene seitlich offen ist um man lässt Sie dann laufen.

fg
  Zitieren
#8
Liebes Forum,
Ich danke Ihnen allen für Ihre Hilfen, Tipps,... und bin schon gespannt, wenn ich die Maschine öffnen kann und melde mich dann mit dem Ergebnis!
Schöne Grüße
Michael
  Zitieren
#9
Liebes Forum, ich habe die Maschine geöffnet und sehe, dass aus dem schwarzen Teil des Keramikventils Wasser austritt. Ein Schlauches mit einer Klemme ausgestattet die ich nicht öffnen kann. Könnt ihr mir weiterhelfen? Schöne Grüße Michael
  Zitieren
#10
Ich denke es sind hier die Schlauchklemmen gemeint:

Schlauchklemmen

Mit einem Schraubenzieher kann man diese aufhebeln. Man sollte nur auf die Platte aufpassen, das man diese nicht verliert.

Am besten das Ventil ausbauen und das Plastik auf Risse kontrollieren. Sollte es gerissen sein, müsste es wohl ersetzt werden. Allerdings gibt es das Plastik meines Wissens nicht einzeln.
  Zitieren
#11
Hallo nochmal,
es ist also das Keramikventil. Die Dichtung im Ventil ist ok. Irgendwie scheint der Fehler in diesem Schwarzen Plastikaufsatz zu liegen, in den die 5 Schläuche einmünden!
lässt sich das austauschen oder muss das komplette Ventil gewechselt werden?
  Zitieren
#12
Ich habe das Keramikventil ausgebaut, wieder zusammengebaut, alle Schlauchverbindungen geprüft. Wenn ich nun die Z5 starte tritt aus dem schwarzen Plastikaufsatz ein dünner Wasserstrahl heraus. Ist nun nur diese Plastikaufsatz auszutauschen? Oder liegt das Problem am gesamten Keramikventil und ich muss es austauschen.
Vielen Dank für Hilfe viele Grüße Michael
  Zitieren
#13
Meinst du mit "Plastik Aufsatz" den schwarzen Schlauchanschluss am Keramikventil? Ich denke da gehen 3 Schläuche hin und nicht 5 oder?

Wenn du dieses Teil meinst hilft nur noch ein Komplettaustausch. Einzelteile gibt es so nicht zu kaufen. Denke dran dass gerade Wasserschäden in den Geräten oft zu teuren Reparaturen führen wenn diese nicht umgehend beseitigt werden. Also lieber keine Experimente...

Gruß
Jurist
  Zitieren
#14
Hallo Jurist, ja das habe ich gerade von Jura erfahren. Komplettaustausch ist wohl am Besten. Werde jetzt das Keramikventil komplett tauschen. Bei der Z5 fünf sind es fünf Schläuche.
Vielen Dank!
Michael
  Zitieren
#15
Leider nur komplett, Kermamikventil gibt es hier:

Keramikventil

Bei Bedarf noch die Schlauchklemme von vorherigen Beitrag von mir.

Weil selbst wenn man das ganze klebt, kann das Ventil mechanisch defekt gehen oder sich mit einem Kalkbrocken zusetzen und man hat wieder Probleme.

Viel Erfolg.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura S9 One Touch undicht mile 2 813 03.01.2025, 19:52
Letzter Beitrag: mile
Question Jura E8 Druckschlauch undicht Lizzy 4 3.676 23.03.2024, 22:11
Letzter Beitrag: Lizzy
  Jura e80 Auslaufventil undicht - nur Klemmen wechseln? Emerik 2 2.315 27.12.2023, 21:11
Letzter Beitrag: Emerik
  Jura E8 rechte Frontblende Michael15 0 1.165 28.04.2023, 22:26
Letzter Beitrag: Michael15
  Impressa E70 undicht Mooky 2 4.554 09.06.2021, 12:55
Letzter Beitrag: Mooky
  Jura Impressa S90, Dampfheizung undicht srakki 3 5.410 17.02.2021, 15:31
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  F70 verliert Wasser auf der rechten Seite - Der Membranddruckregler ist es nicht ;-) joern_hartung 4 6.646 03.02.2021, 19:58
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa S95 undicht miwu 2 4.994 15.09.2020, 07:44
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura C50 Milschaumdüse hinten Richtung Gerät undicht Hoib3rgA 4 7.121 24.07.2020, 17:14
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura E8 undicht goldi 2 6.121 04.05.2020, 08:47
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: