• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bosch VeroBar 100 AromaPro - Reinigungsprogramm bleibt stehen
#1
Hallo zusammen,
wenn ich das Reinigungsprogramm starte, bleibt stehen in Schritt 3/4 "Reinigungsprogramm läuft". Danch muss ich die Maschine stromlos ausschalten. Nach wieder einschalten, fängt die Maschine mit "Auslauf drehen" und reinigt die Maschine bis zum Ende.
Leider, Reinigungsprogramm ist nicht resetet und kommt immer wieder als Meldung.
Was könnte ich machen?
MfG Emerik
  Zitieren
#2
Vielleicht hängt der Durchflussmengenmesser und stellt keinen Durchfluss fest. Dann macht das Gerät nicht weiter und die Reinigungs wird nicht fertig. Hat das Gerät im Vorfeld schon etwas angezeigt? Meist haben die Geräte Verkalkungsprobleme.
  Zitieren
#3
Hallo,
das Gerät hat davor nichts angezeigt, davor habe ich das Entkalkungsprogramm erfolgreich durchgeführt. Meine Schwester hat aber davor eine Ewigkeit die Maschine nicht entkalkt/gereinigt.
  Zitieren
#4
Würde ich mal den Durchflussmengenmesser (Flowmeter) überprüfen ob der okay und sauber ist. Eventuell nochmal entkalken.
  Zitieren
#5
Danke nochmal, Heute hat die Maschine Cappucino mit dem Meldung "Wassertank prüfen" abgebrochen, es kommt kaum Kaffee raus und dauert eine Ewigkeit.
Versucke ich auf jeden Fall nochmal entkalken.
lg Emerik
  Zitieren
#6
Jap, kannst ja Rückmeldung geben ob es geklappt hat. Die Heizung ist oftmals ein Kalk Fänger. Bekommt man teilweise mit Druckluft frei geblasen.
  Zitieren
#7
Hallo, Entkalkung hat leider nicht viel geholfen, ich bestelle den neuen Flowmeter und melde mich mit Rückmeldung, danke!
  Zitieren
#8
Am besten auch etwas auf die Pumpe hören, ist die sehr laut, dann kommt nicht richtig Wasser zu Pumpe, ist sie sehr leise arbeitet sie gegen einen Widerstand, dann ist etwas nach der Pumpe zu. Man kann auch probieren Entkalker mit einer Spritze (gibt es Apotheke) und einem Schlauch reinzudrücken. Eventuell lösst man dann eine Blockade.
  Zitieren
#9
Hallo, Flowmeter ist auch nicht, ich wersuche das mit Entkalker, melde mich dann!
lg Emerik
  Zitieren
#10
Kann auch sein das die Brüheinheit schwergängig ist und das Gerät diese nicht richtig positioniert. Dann bricht das Gerät auch ab.
Wo bleibt das das Reinigungsprogramm stehen? Beim nachspülen mit klarem Wasser oder beim umschalten von Entkalker auf Spülen?

Schwimmt der Schwimmer im Wassertank nach oben?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Bosch Verobar 100 undicht zwischen Keramikventil und Brüheinheit Akfra 3 6.830 19.04.2021, 08:55
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser ToSch 4 10.621 05.08.2020, 16:11
Letzter Beitrag: ToSch
  Fehlermeldung "Milchschäumer anschließen" Bosch Verobar der_Andi 1 4.546 04.05.2020, 11:28
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Hilfe, meine Verobar 300 spinnt chrissy 1 6.571 06.06.2018, 15:17
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Bosch Verobar 100 Kaffee nur lauwarm hape6 0 4.799 12.12.2017, 12:37
Letzter Beitrag: hape6
  VeroBar AromaPro lässt sich nicht ausschalten kneecht 2 9.643 11.10.2017, 15:30
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Bosch Verobar 100 im Bereich Keramikventil undicht bindpe 3 23.917 22.08.2017, 11:06
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Bosch VeroBar 100 TES70151DE - Wasser tritt zwischen Keramikventil und Brüheinheit au mark1233 2 14.950 29.05.2017, 12:01
Letzter Beitrag: mark1233
  Bosch VeroBar 100 startet nicht. Almaty 8 30.889 04.05.2017, 16:19
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Bosch VeroBar 100 Drehknopf spinnt Tripldaddy 3 17.480 02.09.2016, 12:55
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: