• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Impressa S9 - Mahlwerk kaputt?
#1
Guten Morgen allerseits,

habe mich gerade registriert, da seit heute morgen meine geliebte Jura Impressa S90 nicht mehr will... zumindest mir keinen Bohnenkaffee ausgeben.

Sie rödelt ganz normal beim Einschalten und macht ihren Spülvorgang, wenn ich mir dann einen Kaffee rauslassen will passiert folgendes:

Die Maschine (versucht) Bohnen zu mahlen, das ganze hört sich gefühlt leiser an als sonst. Wenn ich in das geöffnete Bohnenfach wärend dieses Vorgangs schaue, sehe ich eine Bewegung bei den Bohnen, allerdings denke ich zu wenig.
Nach dem "Mahlvorgang" versucht die Maschine ca 1 - 2 Sekunden mir Kaffee auszugeben, dann kommt dieses Uhrsymbol, die Maschine hört auf zu rödeln und im Display steht: Bohnen füllen (obwohl die gefüllt sind).
Was mir auch schon vor langer Zeit aufgefallen ist - wo ich mir aber nie Gedanken gemacht habe und mir das jetzt erst wieder eingefallen ist: Die gemahlenen Kaffeereste sind lange nicht mehr in der Ursprünglichen Tabform sondern wild gemahlen im Auffangbehälter.

Hab jetzt im Internet schon etwas recherchiert und es ist wohl das Mahlwerk? Ist das richtig? Kann ich da selber auch nochwas probieren bevor ich die Maschine in Reparatur gebe? Habe sie gebraucht von meinen Eltern vor ca. einem 3/4 Jahr bekommen und sie ist jeden Tag in Benutzung, wurde aber bisher noch nie entkalkt (wurde noch nicht angefordert) bei maximaler Wasserhärte bei uns. 2-3 mal wollte sie bisher gereinigt werden. Auch den Bohnenbehälter selber habe ich noch nie sauber gemacht - wie realistisch sind meine Chancen durch entkalken und säubern des Bohnenbehälters (wie geht das????), dass danach meine Maschine wieder funkioniert?

Habt ihr Erfahrung mit was für Kosten ich ca. Rechnen sollte wenn das Mahlwerk von einer Werkstatt ausgetauscht wird?

Viele Grüße und danke für eure Hilfe!
#2
Hallo,

wie viele Bezüge hat die Maschine?
Ist mal Feuchtigkeit ins Mahlwerk gekommen?
Am besten mal öffnen, und reinigen und wieder in Grundeinstellung.
Hier ist beschrieben wie man das Gehäuse öffnet. Den oberen Deckel abnehmen reicht um das Mahlwerk zu reinigen. Rückwand kann dran bleiben, somit brauchst du keinen Ovalkopfschlüssel.
Hier ist erklärt wie man das Mahlwerk zerlegt.
Es reicht den Mahlring abzunehmen und das Mahlwerk zu reinigen.

Ein Mahlwerk kostet 75€ + Einbau. Brauch man etwa 30 Min.

Was eine Werkstatt dafür verlangt weiß ich nicht. Kann man aber auch leicht selber machen wenn man keine 2 linken Hände hat.
Tschüss...

Schlawi


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  F70 Impressa- Mahlwerk spinnt Wolfi99 1 865 22.06.2024, 00:53
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa F7 Probleme mit dem Mahlwerk f.duerrwanger 7 5.700 18.09.2022, 16:52
Letzter Beitrag: Schlawi
  [Impressa Ultra] Nach 3 Jahren schon wieder die Pumpe kaputt? smallfreak 4 6.012 09.05.2022, 11:26
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura E60 - Elektronik kaputt e.david123 2 3.893 28.09.2021, 08:11
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa ENA5 Mahlwerk Motor messen brandtaucher 2 6.126 22.10.2019, 17:39
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa J7 Mahlwerk neu einstellen boehnchen 6 19.326 01.02.2017, 18:17
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  JURA Impressa XS9 Mahlwerk? TürkF 1 5.989 09.03.2016, 22:09
Letzter Beitrag: Schlawi
  Kein Wasserdampf - Thermoblock kaputt? Katja 1 6.258 16.06.2015, 21:47
Letzter Beitrag: a-klasse2000
  Jura impressa s9 neues mahlwerk drstraleman 3 9.112 29.01.2015, 17:35
Letzter Beitrag: drstraleman
  Jura Impressa E75 Dampf-/Heißwasser Drehknopf kaputt Forsake 4 14.688 31.12.2013, 10:23
Letzter Beitrag: Schlawi

Gehe zu: